Aktuelles aus den Orten

Eslohe: “Nichts als Kuddelmuddel” beim Original Wennetal-Theater

ARKM.marketing

Eslohe/ Wenholthausen (reh). Nun ist es raus! „Nichts als Kuddelmuddel“ lautet der Titel der Komödie, welche die Theatergruppe „Das Original Wennetal-Theater“ des MGV 1891 Cäcilia Wenholthausen im kommenden Jahr am Sonntag [19. Februar 2012], Samstag [17. März 2012] und Freitag [23. März 2012] zur Aufführung bringen wird.

Bereits vor einigen Tagen haben die Vorbereitungen und Proben für den 2 Akter begonnen. Der Vorverkauf für alle drei Veranstaltungen beginnt am Montag [06. Februar 2012] im Backshop Franzes in Wenholthausen und für ein Teilkontingent im Internet unter www.theater-wenholthausen.de. Die Premiere findet wie im Vorjahr am Karnevalssonntag statt.

Wie gewohnt wird am Sonntag Kaffee und Kuchen angeboten. Nach nur drei Lese- proben werden die Spieler bereits nach Weihnachten auf der, zunächst nur grob fertig errichteten, Bühne in der Schützenhalle Wenholthausen proben. „Von zu vielen Lese- proben halten wir nichts. Auf der Bühne, in der kalten Schützenhalle, können wir einfach besser und effektiver proben als an einem Tisch im warmen Zimmer“ so Klaus Schubert, langjähriger Darsteller der Truppe. Ein weiterer Grund ist, laut Regisseur Hesse die Dynamik des diesjährigen Stückes. „Kommt es doch nur zur vollen Wirkung wenn es sehr zügig, „mit Schwung und „Foffo“ gespielt wird.“ Es ist ein Stück, das extrem von einem reibungslosen Ablauf lebt. Damit diese Umsetzung in gewohnt guter Weise wie in den Vorjahren gelingt, wollen die Darsteller soviel Zeit wie eben möglich auf der Bühne nutzen, auch wenn Anfangs die meisten Requisiten noch fehlen und die Bühnenbauten noch recht abenteuerlich anmuten werden. So ist es nicht ungewöhnlich, wenn manch Darsteller bei den Proben mit einer dicken Winterjacke bekleidet sein wird. Alle Aktiven werden jedoch, wie all die Jahre zuvor, mit Herzblut und Spaß, und trotzdem mit Disziplin und dem Willen zur Perfektion bei der Sache sein. Alle nehmen ihre Aufgabe mehr als ernst, sind sie sich doch ihrer Verantwortung gegenüber „ihrem“ Publikum bewußt.

Leicht viel die Stückauswahl in diesem Jahr nicht. Wird es doch immer schwieriger geeignete Stücke zu finden und das Vorjahres Niveau zu erreichen. Mit dem Stück „Nichts als Kuddelmuddel“ gelang dem „DOWT“ jedoch einmal mehr eine Komödie mit besonders großer Spritzigkeit, flotter Handlung und extrem lustiger Situationskomik ausfindig zu machen. Der Titel „Nichts als Kuddelmuddel“ ist Programm. Selbst den Darstellern wurde bei der ersten Leseprobe vor lauter Kuddelmuddel regelrecht schwindelig. Die Aufführungen werden die Lachmuskeln der Zuschauer enorm strapazieren versprechen die Akteure. Auf der Bühne wird es tatsächlich „drunter und drüber“ gehen.

Das Stück ist eine Komödie, eine Farce, ein Schwank, der auf zwei Ebenen funktioniert: Der Zuschauer sieht zunächst die Generalprobe einer Komödie um die Wahrsagerin Madame Kassandra und ihre Probleme mit Kundinnen, mit ihrer Haushälterin, mit dem Mann von der Telekom und mit dem Fensterputzer. Aber noch läuft das Stück nicht. Die Generalprobe geht gründlich “in die Hose”. Der Regisseur ist verzweifelt: Wie soll die Premiere am nächsten Tag laufen? – Genau diese Premiere zeigt der zweite Akt: Denn es kommt alles noch viel schlimmer! Die private Eifersucht der Hauptdarstellerin ändert den gesamten Ablauf, ein Darsteller ist total betrunken, der Techniker ist mit den Vorbereitungen immer noch beschäftigt und so weiter und so weiter. Das ist eine urkomische Geschichte: Theater im Theater, auf die Spitze getrieben, die Lachtränen provozierend, ein Bühnenhit!

Passend zum Weihnachtsfest bietet „Das Original Wennetal-Theater“ Geschenk Gutscheine an. Sie sind erhältlich bei R. Hesse (02973 – 809082 oder 0176 – 42094186 oder im Netz unter www.theater-wenholthausen.de)

Quelle: MGV Cäcilia 1891 Wenholthausen (DOWT)

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"