Hochsauerlandkreis/Arnsberg. Das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises teilt mit, dass es im EHEC-Verdachtsfall einer Arnsberger Kindergärtnerin derzeit keinen Handlungsbedarf sieht.
Gesundheitsamtsleiter Dr. Peter Kleeschulte erläutert die Gründe: „Erste Symptome einer Magen-Darm-Erkrankung sind erst drei Tage nach dem letzten Arbeitstag im Kindergarten aufgetreten. Daher ist eine Übertragung medizinisch ausgeschlossen.“ Eine Übertragung tritt erst mit Symptombeginn auf. Typische Symptome einer möglichen EHEC-Infektion sind blutiger Durchfall, Übelkeit und Erbrechen. Das Ergebnis der Laborbefunde wird in den kommenden Tagen erwartet. Der Krankheits-verlauf zeigt bisher keine Komplikationen.
Quelle: Pressestelle HSK