Aktuelles aus den Orten

Müschede: Dorfgemeinschaft dankt Löschgruppe für stets verlässlichen Einsatz

ARKM.marketing

Arnsberg/Müschede. Am Samstag [10. Dezember 2011] hielt die Löschgruppe Müschede im Gerätehaus ihre diesjährige Generalversammlung ab, wozu Einheitenführer Martin Känzler die 36 Aktiven, 16 Kameraden der Ehrenab-teilung und sechs Jugendfeuerwehrleute herzlich begrüßen konnte. Des weiteren konnte er den stellv. Wehrführer der Stadt Arnsberg, Harald Kroll begrüßen.

In seinem Rückblick über das vergangene Jahr 2011 dankte Martin Känzler seinen Kameraden für die geleistete Arbeit. Immerhin mussten neben 36 Übungsabenden auch 27 Einsätze, darunter 13 Brandeinsätze, 3 technische Hilfeleistungen sowie 7 Brandsicherheitswachen, abgearbeitet werden. Die Müscheder Feuerwehr ist zudem ein fester Bestandteil des Dorflebens. Hier wurde u. a. das Engagement der Löschgruppe beim Schnadegang, dem Dorfplatzfest, dem Sicherheitsdienst beim Osterfeuer, dem Volkstrauertag, dem Weihnachtsmarkt und die Unterstützung beim Jubiläum der Firma Cronenberg erwähnt.

Nach dem Rückblick wurde vom stellv. Wehrführer Harald Kroll zunächst die Ehrungen eines verdienten Kameraden vorgenommen: Rüdiger Kroll wurde für 25 Jahre Dienst in der Feuerwehr mit dem silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Anschließend ernannte Kroll die Kameraden Dominic Senft und Bernd Dahme zu Feuerwehrmännern. Zudem wurde Walter Hasenclever nach bestandenem Zugführer-Lehrgang zum Brandinspektor befördert.

Zum Schluss der Versammlung sprach das Müscheder Ratsmitglied Gerd Stüttgen allen Feuerwehrangehörigen im Namen der Dorfgemeinschaft seinen Dank für die stets verlässlich geleisteten Dienste zum Wohle des Eulendorfes aus.

Quelle: Ubm Udo Schütte, Öffentlichkeitsbeauftragter LG Müschede

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"