Südwestfalen-Aktuell
-
Mit rund 2900 Erstsemestern startet die Fachhochschule Südwestfalen an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid in das neue Wintersemester. Wie schon im Vorjahr verzeichnet die Hochschule damit Einschreibezahlen…
Weiterlesen >> -
Damit wartet auf RC Sorpesee am kommenden Wochenende mit zwei Auswärtsspielen ein hartes Programm. Am Freitag Halbfinale in Bielefeld gegen Telekom Post Bielefeld. Am Samstag in Münster gegen den ebenfalls…
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Nach Abschluss der Kanalsanierungsarbeiten im Alten Feld beginnen am kommenden Mittwoch, 26. September, die vorbereitenden Arbeiten für die dortige Straßenerneuerung.
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Wertvolle Erkenntnisse der Gehirnforschung, einfach und humorvoll vermittelt: Dieser Spagat gelingt dem bundesweit bekannten Ulmer Gehirnforscher Pro. Dr. Dr. Manfred Spitzer seit vielen Jahren mit Bravour. Davon überzeugen kann…
Weiterlesen >> -
Olsberg. Zu seiner nächsten Sitzung trifft sich der Vorstand der SPD im Hochsauerland am 1. Oktober 2012 um 18:00 Uhr im Landgasthof Körner in Olsberg-Elleringhausen.
Weiterlesen >> -
Bündnisse für Bildung“ / Bundesministerin Schavan gratuliert Verband deutscher Musikschulen zu hoher Qualität des eingereichten Bildungskonzepts Der Verband deutscher Musikschulen (VdM), Fach- und Trägerverband der rund 950 öffentlichen Musikschulen in…
Weiterlesen >> -
Seit 35 Jahren steht Jürgen v. d. Lippe auf der Bühne, seit 30 Jahren vor der Fernsehkamera und seit 27 Jahren veröffentlicht er Bücher, mittlerweile neun an der Zahl. Dabei…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. 38 Konzerte in neun Tagen - das ist die Bilanz der Jubiläumswoche "50 Jahre Musikschule Iserlohn". Zum Abschluss stellen zweihundert Mitwirkende am Sonntag, 30. September, um 11 Uhr im…
Weiterlesen >> -
Hochsauerlandkreis. Die Führerscheinstellen der Kreisverwaltung in den drei Kreishäusern Arnsberg, Meschede und Brilon können am Montag, 1. Oktober aufgrund einer ganztägigen Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht in Anspruch genommen…
Weiterlesen >> -
Sauerländer Spezialitäten – neu und überraschend in Szene gesetzt, zubereitet aus taufrischen, hochwertigen Produkten der Region: Mit diesem Konzept überzeugt die Winterberger AktivZeit Kulinarik. Mithilfe einer „etwas anderen“ Speisekarte essen…
Weiterlesen >> -
Der Kreativität und Dreistigkeit der Betrüger sind offenbar keine Grenzen gesetzt. Aus diesem Grunde warnt die Polizei nun vor einer neuen Masche der Gauner.
Weiterlesen >> -
Die Stadt Hagen unterstützt den Bürgerdialog Demografischer Wandel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Der Bürgerdialog ist ein Forum für den offenen Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie mit…
Weiterlesen >> -
ortmund/Hochsauerlandkreis. Die Delegierten der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen (SGK) haben auf ihrer Versammlung im westfälischen Landesmuseum für Industriekultur Zeche Zollern in Dortmund Dr. Michael Schult (52) aus Arnsberg…
Weiterlesen >> -
Die Stadt Iserlohn erinnert an die beiden Informationsveranstaltungen zum Thema Windenergieanlagen in der kommenden Woche. Sie finden statt am Dienstag, 25. September, 19 Uhr, im Saalbau in Letmathe und am…
Weiterlesen >> -
Am 29. September wegen der Hemeraner Herbsttage und am 3. Oktober wegen des Feiertages
Weiterlesen >> -
Konzert mit Günter Müller (Didgeridoo, Flöten, Gong etc.). Schon unsere steinzeitlichen Urahnen wussten um die kraft, die Naturklänge in stockfinsteren Höhlen auf die Zuhöhrer auszuüben vermochten.
Weiterlesen >>