Südwestfalen-Aktuell
-
Siegen. Restlos ausgebucht war der Kunsthandwerkermarkt in der Siegerlandhalle bereits vor der Veranstaltung und es gab also genügend schicke und praktische Dinge zu sehen. Die Besucher strömten in Scharen in…
Weiterlesen >> -
Siegen. Nicht nur für Kinder faszinierend, sind Gasflamme und glitzernde Glasgegenstände. Sabine Gottschalk (Bines Glas) aus Troisdorf hat diese Faszination zu Ihrer Berufung gemacht. Alexandra Rüsche sprach mit der Glasbläserin…
Weiterlesen >> -
Siegen/Olpe, 27. Februar 2012 – Bei der jüngsten Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) erwartet mit 82 Prozent die weit überwiegende Mehrheit der Einzelhändler aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein und…
Weiterlesen >> -
Olsberg. „Start frei“ für die Olsberger Sekundarschule: Nach den deutlichen Entscheidungen in Stadtrat und Elternschaft im Vorfeld hat die neue Schule nun auch das wichtigste Votum „gewonnen“ - das der…
Weiterlesen >> -
Siegen, 24. Februar 2012 – Die größten Konjunkturrisiken sehen die Unternehmen im IHK-Bezirk Siegen bei der Entwicklung der Rohstoff- und Energiepreise. Darüber hinaus stellt sich für die Betriebe im Zuge…
Weiterlesen >> -
Meschede. „Fracking“ - dieser Begriff steht für die Gewinnung von Erdgas, das in tiefen Gesteinsschichten eingeschlossen ist. Seit einiger Zeit beschäftigt „Fracking“ die Menschen im heimischen Raum: Wie bereits zuvor…
Weiterlesen >> -
Brauhaus Clubbing – eine neue Houseparty erobert die Bergstadt! Gemeinsam mit der House- & Technocommunity Rock Inc. präsentiert das Brauhaus Schillerbad am Samstag, 03. März, endlich eine neue House-Partyreihe in…
Weiterlesen >> -
Olpe/Drolshagen. Der Errichtung einer gemeinsamen Sekundarschule für die Städte Olpe und Drolshagen findet Zustimmung bei den Sozialdemokraten der Kreisstadt Olpe und der Rosestadt Drolshagen. Volker Reichel, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat der…
Weiterlesen >> -
Siegen. Am vergangenen Wochenende, am Sonntag den 19 Februar, fand der Kunst - & Handwerkermarkt in der Siegerlandhalle, statt. Nahezu 100 Aussteller aus ganz Deutschland präsentierten ihre von Hand angefertigten…
Weiterlesen >> -
Olsberg. Sie ist die „gute Stube“ der Olsberger Hauptschule - und seit kurzem präsentiert sie sich in neuem Gewand: Die Stadt Olsberg hat die Aula der Hauptschule saniert und erweitert.…
Weiterlesen >> -
Siegen, 21. Februar 2012 - Das World Wide Web ist gerade einmal 23 Jahre alt. Erfunden wurde es 1989 von Tim Berners-Lee, einem Wissenschaftler an der internationalen Nuklearforschungseinrichtung CERN (Conseil…
Weiterlesen >> -
Schmallenberg / Münster. Nach dem Urteil im Klausner-Prozess spricht Team-Timber von einem rabenschwarzen Tag für die regionale Holzindustrie in Nordrhein-Westfalen. Das Netzwerk aus mittelständischen Holzverarbeitungsbetrieben aus dem Hochsauerlandkreis befürchtet jetzt…
Weiterlesen >> -
Als eine der ersten im Dräulzer Land läuteten die Hützemerter Senioren die fünfte Jahreszeit bereits am 2. Februar ein. Treffen Sie sich übers Jahr sonst regelmäßig zum Kaffeetrinken und klönen,…
Weiterlesen >> -
Im Jugendzentrum Mitte am Kirchplatz, findet am Freitag, 24.02.2012 um 17.00 Uhr das nächste Mendener Jugendforum für Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren statt. Das Besondere an diesem…
Weiterlesen >> -
Eine Umfrage der EnergieAgentur.NRW zu Förderprogrammen der 151 regionalen Energieversorgungsunternehmen (EVU) in NRW ergab, dass rund 57 Prozent der Unternehmen Maßnahmen für Energieeffizienz, Erneuerbare Energien oder Elektromobilität anbieten. Mark-E und…
Weiterlesen >> -
Drolshagen. Traditionell eröffneten die Dräulzer Weiber die Karnevalssaison im Kreis Olpe. Gegen 15:11 Uhr startete der Altweiberumzug auf dem Pausengelände der Drolshagener Gräfin-Sayn-Grundschule. Über 400 Karnevalisten bereicherten den Zug mit…
Weiterlesen >>