Aktuelles aus den OrtenBrilonHochsauerland

Briloner Stadtrat hat neues Ratsmitglied

ARKM.marketing

Moritz Bald rückt für Willi Kitzhöfer in den Stadtrat nach

Am kommenden Donnerstag wird Moritz Bald im Rat der Stadt Brilon als neues Ratsmitglied vereidigt. Damit tritt er die Nachfolge von Willi Kitzhöfer an, der aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist. Der 22-jährige Briloner absolvierte 2010 sein Abitur am Gymnasium Petrinum. Darauf folgten zwei Jahre Wehrdienst als Reserveoffiziersanwärter bei den Fallschirmjägern in Seedorf (Niedersachsen).

Seit Oktober 2012 studiert Moritz Bald Politik- und Rechtswissenschaften an der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster.In der Lokalpolitik ist Bald schon seit einigen Jahren aktiv: Von 2005 bis 2007 war er Vorsitzender des Jugendparlaments Brilon, seit 2006 ist er Mitglied der SPD und zwei Jahre später wurde er Mitglied des SPD-Ortsvereinsvorstands Brilon. Zur Kommunalwahl 2009 trat er zum ersten Mal im Kreuziger Quartal zur Wahl an, bei der er 32,5 Prozent der Stimmen bekam.

Mit seiner Ernennung zum Ratsherren bleibt Moritz Bald auch weiterhin in der Lokalpolitik aktiv vertreten und wird als jüngstes Ratsmitglied seine neuen Aufgaben motiviert und gewissenhaft in Angriff nehmen. Bald: „Ich freue mich auf die Aufgaben, die mich erwarten und sehe meinen Schwerpunkt darin, auch die jüngere Generation im Stadtrat zu vertreten. Ich bin glücklich, dass ich die Chance bekommen habe, Verantwortung für meine Heimatstadt zu
übernehmen.“ Weitere Informationen unter www.spd-brilon.de.

hubiHeil

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"