-
Hochsauerlandkreis/Olsberg - Die Führungsriege des Berufskollegs Olsberg ist wieder komplett. Oliver Schannath bildet als neuer stellvertretender Schulleiter ab sofort das Leitungsteam zusammen mit Schulleiter Volker Dietrich. Schannath ist seit 2005…
Weiterlesen >>
-
Korbach - In den heutigen Morgenstunden wurde am Frankenberger Bahnhof ein Triebwagen durch einen unbekannten Täter mit zwei sehr großen Tags (150 x 600 cm und 150 x 800 cm)…
Weiterlesen >>
-
Meschede - Wo wird während des Umbaus der früheren Hertie-Immobilie zum modernen Shopping-Center „gebaggert“, wo gilt in Meschede „freie Fahrt“ für den Autoverkehr? - Antworten finden alle Einheimischen und Besucher…
Weiterlesen >>
-
Bestwig/Velmede - Die Hochsauerlandwasser GmbH als Betriebsführerin des Abwasserwerks der Gemeinde Bestwig lässt in einem Teilbereich der Ortslage Velmede die regelmäßige Reinigung und Untersuchung der öffentlichen Kanalisation durchführen. Die entsprechenden…
Weiterlesen >>
-
Meschede - Peter Liese: Wer Baustelle sauber hinterlassen will, soll nicht mit unnötigen bürokratischen Anforderungen belastet werden/ Europäisches Parlament befürwortet unbürokratische Regelung zum Transport von gefährlichem Abfall. Das Europäische Parlament…
Weiterlesen >>
-
Arnsberg/Meschede - Im Sommer 2016 tauchten insbesondere in Arnsberg und Meschede vermehrt gefälschte 50 und 100 Euro-Scheine auf. Intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei führten bereits zu den Festnahmen eines 33-jährigen Serben…
Weiterlesen >>
-
Meschede/Olsberg/Bestwig - Wasser ist Leben. Rund 122 Liter Trinkwasser täglich verbraucht im Durchschnitt ein Mensch in Deutschland. Dafür, dass es zuverlässig und in kontrollierter Qualität aus dem Hahn strömt, gibt…
Weiterlesen >>
-
Olsberg - HSK-Kennzeichen stiftet Identität, Diskussion über Städtekennzeichen sei überflüssig. Die Junge Union Hochsauerland plädiert für den Erhalt des einheitlichen Kfz-Kennzeichens „HSK". Das beschlossen die Stadtverbandsvorsitzenden einstimmig in einer gemeinsamen…
Weiterlesen >>
-
Brilon - Am Freitag, 31. März 2017, findet letztmalig in dieser Saison von 19.00 Uhr - 22.00 Uhr das „LaternenSchwimmen“ im Briloner Hallenbad statt. Die wöchentlich stattfindende Veranstaltung wurde bisher…
Weiterlesen >>
-
Arnsberg - Am Montag, 27. März, beginnen umfangreiche Tief- und Straßenbauarbeiten im Wohngebiet Trift im Neheimer Ohl. Betroffen ist die Straße Trift sowie Droste-Hülshoff-Straße, Westfalenstraße und Vom-Stein-Straße.
Weiterlesen >>
-
Meschede - Sich selbst und die eigene Stadt mit ganz anderen Augen erleben - das war das Ziel beim Kulturrucksack-Projekt „Löcherstopfen“ der Tanzetage Meschede unter Leitung von Kirsten Röllecke im…
Weiterlesen >>
-
Brilon - Im Rahmen der Nacht der Bibliotheken, die mit über 200 Veranstaltungen NRW-weit am vergangenen Freitag gefeiert wurde, hatten die Stadtbibliothek Brilon und die Sparkasse Hochsauerland zum ersten Spieleabend…
Weiterlesen >>
-
Arnsberg - Am Samstagnachmittag zwischen 13.55 und 16.15 Uhr kam es zu einem Einbruch in der Sleperstraße. Dort drangen unbekannte Täter gewaltsam durch eine rückwärtige Tür in ein Einfamilienhaus ein.…
Weiterlesen >>
-
Arnsberg - Nach der Raubserie in Neheim, bei der ein Radfahrer die Handtaschen von älteren Damen entriss, konnte die Polizei am Mittwoch einen 37-jährigen Neheimer festnehmen. Der Mann wurde bereits…
Weiterlesen >>
-
Arnsberg - Am 17. Dezember 2016 entwendeten unbekannte Täter das Portmonee des Opfers in einem Einkaufszentrum am Brückenplatz. In der Geldbörse der 85-jährigen Seniorin befand sich unter anderem die Debitkarte…
Weiterlesen >>
-
Arnsberg - Zwei Anträge der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Arnsberg zur Verbesserung der Ratsarbeit standen am Dienstag auf der Tagesordnung der Ratssitzung. Der Antrag zur Beschlusskontrolle bezieht sich auf…
Weiterlesen >>