-
Hochsauerland - So manch historischen Schatz beherbergen die Museen im Hochsauerland. Ausstellungen, Sammlungen und kleine Galerien bilden das ab, was das Herz der Region ausmacht, um es der Nachwelt zu…
Weiterlesen >>
-
Arnsberg - Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit zuschauen, das Werk im Werden betrachten, bei einem Werkstattbesuch oder an einem besonderen Ort, irgendwo im aufruhr-Raum. Die aufruhr-Städte Arnsberg, Bestwig und…
Weiterlesen >>
-
Arnsberg - Am 29. April öffnet im früheren Kloster Wedinghausen die Sonderausstellung „200 Jahre Bezirksregierung Arnsberg (1816 - 2016)“ – realisiert vom Sauerland-Museum in Kooperation mit der Bezirksregierung und dem…
Weiterlesen >>
-
Arnsberg - Die IG Metall hat für die rund 3,8 Millionen Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen von 5 Prozent für zwölf Monate gefordert.…
Weiterlesen >>
-
Arnsberg - Niedereimer/Bruchhausen. Im Rahmen der Campuseröffnung am 09. April wurde gleichzeitig das neue Feuerwehrgerätehaus des Basislöschzuges 6 -Löschzug Bruchhausen und Löschgruppe Niedereimer- im Niedereimerfeld eingesegnet und offiziell seiner Bestimmung…
Weiterlesen >>
-
Arnsberg - Qualitätsverbesserung im Gesundheitswesen und kürzere Wartezeiten sind wesentliche Eckpunkte der aktuellen Gesundheitspolitik. Vor diesem Hintergrund haben das Klinikum Arnsberg und das Universitätsklinikum Münster (UKM) ihre Kooperation im Bereich…
Weiterlesen >>
-
Brilon - Birkenzweige - geschmückt mit bunten Schmetterlingen – blühten mitten in der großen Halle des DRK Seniorenzentrums „Haus am Bomberg“ und auch die Margarethen, die Tulpen und die Maiglöckchen…
Weiterlesen >>
-
Meschede - Beim Neukauf von Fernseher, Waschmaschinen, Staubsauger und Beleuchtung sollte man auf die EU-Energieeffizienz-Kennzeichnung, kurz EU-Label genannt, achten. Das Label gibt Auskunft über den durchschnittlichen Stromverbrauch des Geräts und…
Weiterlesen >>
-
Brilon - Am vergangenen Wocheneden tagte der Bergwacht Bundesausschuss erstmalig in Winterberg im DRK Landesverband Westfalen-Lippe. Neben der Bundesleitung waren Vertreter aus allen Landesverbänden anwesend. Die Mitglieder des Bundesausschusses hatten…
Weiterlesen >>
-
Sundern - Die Bands sind ausgewählt! Am Samstag, 25.6.2016 findet der nächste Soundcheck in der alten Molkerei in Allendorf statt! In Kooperation mit dem Kulturtrichter Sundern e.V. veranstalten das Jugendbüro…
Weiterlesen >>
-
Meschede - Am 08. Mai findet der zweite verkaufsoffene Sonntag der Werbegemeinschaft Meschede, der MaiSonntag, von 13-18 Uhr in der Innenstadt und im Gewerbegebiet Enste statt. Bummeln Sie am Muttertag…
Weiterlesen >>
-
Winterberg - Ausschlafen wollen am 1. Mai wohl die Wenigsten: In Scharen ziehen Wanderer schon morgens hinaus in die grüne Natur und heißen den Wonnemonat willkommen. Mit ihren hochwertigen, erlebnisreichen…
Weiterlesen >>
-
Schmallenberg - Seit dem 21. März hat die Volksbank Bigge-Lenne ihre Hauptniederlassung in der Oststraße nach einjähriger Bauzeit wiedereröffnet. Fünf Tage in der Woche acht Stunden täglich (9-12 und 14-19…
Weiterlesen >>
-
Hochsauerlandkreis - Die Schützen aus dem Sauerland machen mit beim Projekt Heimvorteil. Das vereinbarten Vertreter des Sauerländer Schützenwesens mit Landrat Dr. Karl Schneider, HSK-Wirtschaftsförderer Michael Bison und Heimvorteil-Projektleiterin Sandra Schmitt.
Weiterlesen >>
-
Hochsauerlandkreis - Mitarbeiter die nicht regelmäßig dazulernen, laufen Gefahr, zurückzufallen. Betriebe, die ihren Mitarbeitern nicht ermöglichen, sich weiterzubilden, sehen sich vor dem Problem der Wettbewerbsfähigkeit und dem Risiko, dass gute,…
Weiterlesen >>
-
Winterberg - GEWI, Automeile und Stadtfest unter einem Dach: Das lässt fürs „Winterberger Stadterlebnis“ Besucherrekorde erwarten. Allein die Gewerbeschau Winterberg hat in den vergangenen Jahren jedes Mal rund 20.000 Gäste…
Weiterlesen >>