Haltet die Uhren an, vergesst die Zeit – ich will euch eine Geschichte erzählen. (James Krüss)
Unter diesem Motto steht eine neuartige Veranstaltung der Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe, gemeinsam mit Petra Griese und dem Paderborner Duo „Einfach Schön“.
Die Farbenpracht und die Düfte auf dem Basar, der Tanz des Kranichs, der Gesang des Spielmanns, die Stimme der Fliege – wenn Petra Griese erzählt, werden die Sinne geweckt. Sie erzählt frei, lebendig und wortgewandt, sodass die Figuren in der Fantasie der Zuhörer zu leben beginnen. Mit ausdrucksstarker Stimme verleiht Petra Griese dem geschriebenen Wort Gestalt und nimmt ihre Zuhörer mit auf die Reise an fantastische Orte und in faszinierende Zeiten. Dabei schöpft sie aus ihrem umfangreichen Repertoire aus alten Märchen und neuen Geschichten.
Begleitet wird Petra Griese von dem Paderborner Duo „Einfach schön“ (Andrea Briechle und Flo Krapoth). Mit Nyckelharpa, Handpan und vielerlei ungewöhnlichen Klanginstrumenten weben die beiden passionierten Musiker einen klang- und stimmungsvollen Rahmen um die Geschichten. Traditionelle Melodien aus allerlei Kulturen werden mit frei improvisierten Klängen versetzt. Geschichten und Musik werden so zu einem besonderen Hörerlebnis verwoben, dessen Zauber die Zeit stillstehen lässt. Es ist Unterhaltung, die inspiriert.
„Diese besondere Veranstaltung findet auch an einem besonderen Ort statt. So haben wir den Platz an der St. Martinus Kirche zur Stadtmauer hin ausgewählt. Der historische Kern unserer Stadt sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre und Stimmung, während das Publikum gemütlich auf Bierzeltgarnituren und gerne auch mit mitgebrachtem Picknick den spannenden Erzählungen und Klängen lauscht…“, freut sich Klarissa Hoffmann, Leiterin des Amts Stadtmarketing und Kultur, auf den Sonntagnachmittag.
Das Erzählpicknick findet am Sonntag, 14. August um 16.00 Uhr statt. Bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung in die St. Martinus Kirche verlegt.
Eintritt: Normalpreis 12.00 € / Schüler & Studenten 6.00 €
Tickets sind ab sofort in der Geschäftsstelle „Stadtmarketing und Kultur“, Westfälische Str. 11, sowie im Reisebüro Harnischmacher, Martinstr. 11, erhältlich.
Quelle: Kreisstadt Olpe