-
Egal ob in Fachzeitschriften, auf Fachtagungen, in der Politik oder in Gesprächen unter Pflegenden: überall wird vom Pflegenotstand gesprochen. Auch wenn dieser im Kreis Siegen- Wittgenstein noch nicht ganz so…
Weiterlesen >>
-
Bauarbeiten zum Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Südwestfalen (BiGS) auf dem Wellersberg haben offiziell mit symbolischem Spatenstich durch die Träger und den Bauherrn begonnen
Weiterlesen >>
-
Siegen-Wittgenstein Anfang des 19. Jahrhunderts: 1816 leiden die Menschen unter einer Hungersnot. Getreide ist knapp, die Brotpreise steigen ins Unermessliche – nicht nur die Siegerländer und Wittgensteiner machen aus der…
Weiterlesen >>
-
Händehygiene ist in unserem Alltag ohnehin schon wichtig, doch für Ärzte und Gesundheits- und Krankenpfleger, die häufigen Patientenkontakt haben, ist sie absolut unabdingbar.
Weiterlesen >>
-
Siegen. Unter dem Motto „Am Tag bei uns in guten Händen – abends und nachts in den eigenen Wänden“ bietet der Tagestreff Diakonie Siegen die Gelegenheit, gemütliche Stunden in liebevoll…
Weiterlesen >>
-
Siegen - Nachdem es im März 2017 zu einer umfangreichen Medienberichterstattung bezüglich mehrerer Fälle von Vandalismus durch jugendliche Täter im Bereich der Siegener Innenstadt gekommen war, nahm das Siegener Kriminalkommissariat…
Weiterlesen >>
-
Siegen. Die Siegener Versorgungsbetriebe greifen künftig härter gegen Falschparker an den E-Ladesäulen in der Morleystraße und am Neumarkt in Siegen durch. Die Lademöglichkeiten, die die SVB speziell für Elektrofahrzeuge geschaffen…
Weiterlesen >>
-
Siegen – IHK-Geschäftsführer Rudolf König gen. Kersting beendete in diesen Tagen seine Tätigkeit für die heimische Kammer. „Sie haben 25 Jahre lang die Arbeit unserer Industrie- und Handelskammer (IHK) durch…
Weiterlesen >>
-
Siegen. Wie sich Flüchtlingseinwanderung konkret auswirkt, hängt unter anderem davon ab, wie schnell und gut die Integration Geflüchteter in den deutschen Arbeitsmarkt gelingt. Auch wenn es weitaus mehr bedeutet sich…
Weiterlesen >>
-
Siegen. Für manche japanische Medizinstudenten führt der Weg nicht nur in die Hörsäle der Universität Hokkaido in Sapporo, sondern auch in das Diakonie Klinikum Jung-Stilling nach Siegen.
Weiterlesen >>
-
Siegen - Der menschlichen Phantasie sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt. Das ist auch gut so und nicht weiter beklagenswert. Entgleist jedoch die wilde Gedankenkraft derart, dass sie gegen strafrechtliche Gesetze…
Weiterlesen >>
-
Siegen - Wie wäre es mit einen Tag am Meer? Dies bieten die Eisenbahnfreunde Treysa e.V. zur diesjährigen Inselfahrt an. Am 10. Juni fährt der historische Sonderzug bestehend aus Reisezugwagen…
Weiterlesen >>
-
Siegen - Immobilie - Kaufen oder Bauen? Eine Bestandsimmobilie befindet sich in einer gewachsenen Struktur, wo oft eine Neubebauung nicht möglich ist. Die Modernisierung der Bestandsimmobilien wird gefördert(0,75% Zinsen und…
Weiterlesen >>
-
Alles begann im australischen Sydney, als am 31. März 2007 mehr als 2,2 Millionen Familien bei sich zu Hause das Licht ausschalteten, um ein symbolisches Zeichen für mehr Klimaschutz zu…
Weiterlesen >>
-
Siegen - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Bereich der Siegener Innenstadt zu insgesamt sechs PKW-Aufbrüchen. So unter anderem im Häutebachweg (3 x ) und in…
Weiterlesen >>
-
Siegen-Wittgenstein - Wenn Rettungskräfte ihre Ausbildungen und Fortbildungen realitätsnah durchführen möchten, dann benötigen diese gute Verletztendarsteller, die zum einen verschiedenste Verletzungen und Krankheitsmuster simulieren können und zu anderen Wunden möglichst…
Weiterlesen >>