Siegen

Die Universitätsstadt mit knapp 100.000 Einwohnern. Hier finden Sie Nachrichten aus Siegen.

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de

Aktuelle Polizeimeldungen für Siegen:


Nachrichtenübersicht für Siegen:

  • Siegen/Olpe – Verdiente, langjährige Mitglieder der Gewerkschaft zu ehren, ist ein fester Veranstaltungstermin im Gewerkschaftsjahr. Rund 430 Jubilarinnen und Jubilare des ver.di Bezirkes Siegen-Olpe konnten in diesem Jahr für 25,…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Eine Denk- und Ideenschmiede ist im ehemaligen Sparkassengebäude in Weidenau entstanden. Das Kooperationsprojekt mehrerer regionaler Einrichtungen und Unternehmen möchte ein anregendes Umfeld bieten und mitgestalten, um die freie…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Siegen – Am Sonntag, den 12. Oktober 2014, macht der beliebte Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder Station in Siegen. Etliche Hobbyschneiderinnen aus der Region wir es freuen, denn diesmal reisen die Aussteller…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Nach drei abwechslungsreichen Ausbildungsjahren mit über 2.500 praktischen und 2.100 theoretischen Stunden haben 24 Schüler der Krankenpflegeschule der Diakonie in Südwestfalen am Diakonie-Klinikum Jung-Stilling ihr Examen bestanden. Die…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Erneut besuchen 20 polnische Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern Ewa Gorycka und Jacek Pankrac den Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Schüler kommen vom 5. Lyzeum in Danzig, Stadtteil Oliwa, und…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Wenn es nach dem blütenreichen Sommer und dem – hoffentlich – erntereichen Herbst darum geht, den Garten für den Winterschlaf vorzubereiten, denkt der Gärtner auch schon an das…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Siegen – Der Verband hat unter der Woche zwei Spielverlegungen für Regionalligist Sportfreunde Siegen bekannt gegeben. Highlight dabei ist sicherlich das Flutlichtspiel gegen den Traditionsverein Rot-Weiß Essen. Die Partie gegen…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Die Agentur für Arbeit Siegen bietet Arbeitgebern und Arbeitsuchenden bereits seit längerem ihre Dienstleistungen auch über das Internet, als sogenannten „eService“ an. Seit Juli ist dieses Angebot nun…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Was macht eigentlich eine Gewerkschaft? Vielen Berufsschülern fällt als Antwort als Erstes und oft auch als Einziges „Streiken“ ein. Spätestens in der Berufsschule sollte man aber eine deutlich…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – 17 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen sowie 5 männliche Absolventen feierten am 19. September 2014 ihr bestandenes Examen an der DRK-Kinderklinik Siegen. Die hochqualifizierten Pflegekräfte erhielten in den vergangenen drei…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Zum ersten Mal findet zum Tag der Intelligenz auch eine Veranstaltung in Siegen statt: Wer immer schon einmal wissen wollte, wie hoch sein IQ ist, kann das am…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Einige Mitglieder der Siegener SPD-Fraktion, darunter der Fraktionsvorsitzende Detlef Rujanski, machten sich jetzt auf zu einer zweistündigen Wanderung auf dem historischen Rundweg Achenbach, der zu den zwölf Wanderhöhepunkten…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Eine 87-jährige Fußgängerin ging am gestrigen Montagmorgen um 09.45 Uhr in Siegen-Niederschelden die Waldstraße entlang. Dabei ging die Seniorin aus Richtung Niederschelden in Richtung Bogenstraße am rechten Fahrbahnrand.…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Gemeinsam mit Jianhua Fan, Leiterin des Beijing Qun Ying-Kindergartens, und drei Lehrerinnen besuchen derzeit sieben chinesische Schülerinnen das Berufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und Sozialpädagogik (AHS) in Siegen. Kreisdirektor Frank…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Der Ausbruch des 1. Weltkriegs jährt sich in diesem Jahr zum hundertsten Mal. Vor diesem Hintergrund haben sich mehrere Schüler-Projektgruppen des Gymnasiums am Löhrtor in Siegen in Kooperation…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Die Energiekosten steigen kontinuierlich. Um die Kosten für Unternehmen des produzierenden Gewerbes zumindest teilweise zu kompensieren, können über den sogenannten Spitzenausgleich oder die „Besondere Ausgleichsregelung“ Teile der gezahlten…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"