Siegen

Die Universitätsstadt mit knapp 100.000 Einwohnern. Hier finden Sie Nachrichten aus Siegen.

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de

Aktuelle Polizeimeldungen für Siegen:


Nachrichtenübersicht für Siegen:

  • Siegen/Olpe, 7. Februar 2013 – Mit fast 25.000 Unternehmen ist sie die größte Firmendatenbank Südwestfalens. Unter www.imteam-suedwestfalen.de bieten die Industrie- und Handelskammern (IHK) Siegen, Hagen und Arnsberg die kostenlose Möglichkeit,…

    Weiterlesen >>
  • Beim letzten Blutspendetermin im Bürgerhaus Geisweid erschienen insgesamt 119 Blutspendende. Damit fanden letztes Jahr insgesamt 587 Blutspender den Weg zu den Blutspendeterminen ins Bürgerhaus. „Es freut uns sehr, dass sich…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Siegen/ Krombach. Auch in diesem Jahr geht es beim Krombacher Freizeit Cup auf dem Siegener Giersberg sportlich hoch her. Zum 24. Mal veranstaltet der TM Fußballfreunde Weidenau am 9. und…

    Weiterlesen >>
  • Das Rote Kreuz führt vom 1. Februar bis 1. März 2013 seine jährliche sogenannte Haus- und Straßensammlung in vielen Städten und Gemeinden in Siegen-Wittgenstein durch. DRK-Helferinnen und Helfer werden in…

    Weiterlesen >>
  • Siegen/Olpe, 24. Januar 2013 - Das Steuerbürokratieabbaugesetzt (SteuBAG) hat den Stein ins Rollen gebracht: Ab sofort müssen alle bilanzierenden Unternehmen - unabhängig von Rechtsform und Größe – Jahresabschlüsse elektronisch an…

    Weiterlesen >>
  • Von Freudenberg über Siegen bis hin nach Dresselndorf schließen sich insgesamt 47 verschiedene Vereine zum Turnbezirk Siegerland-Süd (TSS) zusammen. Damit ist er der größte Bezirk im Siegerland Turngau. Im Rahmen…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Olpe, 29. Januar 2013 - Für Gründungswillige und Unternehmen aus dem Kreis Olpe und dem Kreis Siegen-Wittgenstein führt die Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) Beratungssprechtage zum Thema „Öffentliche Finanzierungshilfen“ mit…

    Weiterlesen >>
  • Siegen, 30. Januar 2013 - Fleiß und Engagement während einer betrieblichen Ausbildung erhöhen nicht nur die Chancen auf einen attraktiven Arbeitsplatz, sie können auch anderweitig belohnt werden. Dies erfuhren jetzt…

    Weiterlesen >>
  • Seit kurzem gibt es eine neue „DRK-Tanzgruppe“ im Henry-Dunant-Haus des DRK-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein. Im Vordergrund steht die Freude an der rhythmischen Bewegung, verbunden mit körperlicher und geistiger Fitness. Das Tanzen ist…

    Weiterlesen >>
  • Siegen-Meiswinkel. Das „Landwirtschaftliche Wochenblatt West­falen-Lippe“ startete 2012 den Wettbewerb „Starke Westfalen“. In diesem Wettbewerb werden Innovation, Wirtschaftlichkeit, soziales Engagement, Umweltfreundlichkeit und Öffentlichkeitsarbeit in den Vordergrund gestellt.

    Weiterlesen >>
  • Der ehemalige Trainer der deutschen Baseball Nationalmannschaft Frank Fulton war zu Besuch bei den Siegen Pirates und gab eine Trainingseinheit. Frank Fulton ist Scout für die US Profiteams Pittsburgh Pirates…

    Weiterlesen >>
  • Siegen, 18. Januar 2013 - Erhebungen zufolge stellt sich alljährlich für etwa 770 Unternehmen aus den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein die Nachfolgefrage. Gibt es jemanden, der aus der Familie den…

    Weiterlesen >>
  • Kunst braucht Publikum. Sie sucht den Kontakt zu Menschen, die sich mit ihr auseinandersetzen, sie bewundern und schließlich zu einem Teil ihrer Lebenswelt machen. Eine Kontaktbörse der besonderen „Art“ ist…

    Weiterlesen >>
  • Der DRK-Frauenverein Siegen konnte im letzten Jahr insgesamt 4473 Blutspender bei seinen mit dem Blutspendedienst West aus Hagen organisierten Blutspendeterminen begrüßen. Davon fanden insgesamt 552 Erstblutspender den Weg zu den…

    Weiterlesen >>
  • Siegen/Olpe, 16. Januar 2013 - Für junge Unternehmen ist es nicht immer leicht, Investitionen zu finanzieren und ihre Liquidität zu sichern. Häufig sind sie auf Kredite angewiesen. Dabei ist einiges…

    Weiterlesen >>
  • Siegen/Olpe, 21. Januar 2013 - Die regionale Wirtschaft unterstützt nachdrücklich das anspruchsvolle Vorhaben der Landesregierung, Schülerinnen und Schüler in den letzten drei Schuljahren noch systematischer als bisher auf den Beruf…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"