Ausstellung

  • Hilchenbach – So wenig wie Friedensreich Hundertwasser die gerade Linie gemocht hat, so sehr hat ihn die Spirale fasziniert. Immer wieder tauchen Spiralen in seinen Bildern auf. Er hat sie…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Der Ausbruch des 1. Weltkriegs jährt sich in diesem Jahr zum hundertsten Mal. Vor diesem Hintergrund haben sich mehrere Schüler-Projektgruppen des Gymnasiums am Löhrtor in Siegen in Kooperation…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Soest – Wie Schrift zu bunten Bildern werden kann, das zeigen die Werke der Schüler der Bodelschwinghschule Soest. In einem Projekt, das sich über das gesamte Schuljahr erstreckte, erarbeiteten zehn…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn – In Deutschland wurde der Tag des offenen Denkmals erstmals 1993 bundesweit begangen. Seither will er alljährlich jeweils am zweiten Sonntag im September die Öffentlichkeit für die Bedeutung des…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn – „Attendorn macht mobil!“ ist das Motto des diesjährigen Stadtfestes am 6. und 7. September 2014 in Attendorn. Im Vordergrund steht dabei das Thema Mobilität in allen Altersgruppen. Die…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Was Ausstellungen im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen betrifft, ist Fotograf Karl-Heinz Althaus schon ein alter Hase. Bereits zum vierten Mal stellt er vom 1. September bis zum…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Arnsberg – Mit der Beteiligung am Arnsberger Kunstsommer öffnete die Bezirksregierung auch dieses Jahr wieder ihre Räumlichkeiten, um Interessierten Kunst und Kultur zu präsentieren. Drei Veranstaltungen standen dieses Jahr im…

    Weiterlesen >>
  • Padberg – Genau 100 Jahre ist es her, dass der I. Weltkrieg ausbrach. Nachdem Österreich am 28.07.1914 gegen Serbien vorrückte und daraufhin das Deutsche Reich als Verbündete Österreichs Russland am…

    Weiterlesen >>
  • Herne – Was tun, wenn ein Bergmann mehrere hundert Meter unter Tage tief im Inneren eines Berges ein „großes Geschäft“ zu erledigen hat und die Erfindung des Aborts geschweige denn…

    Weiterlesen >>
  • Freudenberg – Unter dem Titel: Feuerwehr im Wandel der Zeit zeigt der Siegener Friedhelm Weyand Ausschnitte seiner historischen Sammlung im Technikmuseum Freudenberg. Seit 40 Jahren sammelt der frühere Berufsfeuerwehmann vor…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) - Das Kreisarchiv des Märkischen Kreises hat eine interessante und bewegende Ausstellung zum 100-Jährigen des Ersten Weltkriegs zusammengestellt. Sie wird am 1. August eröffnet. Der Erste Weltkrieg…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid (PSL) – Zum zehnjährigen Jubiläum des Fotopreises „Geschossen + Gedruckt“ der Druckerei Seltmann sind derzeit in der Städtischen Galerie, Sauerfelder Straße 14-20 in Lüdenscheid, die Werke der Preisträger in…

    Weiterlesen >>
  • In einem feierlichen Rahmen präsentierten Projektteilnehmer, die Initiatorinnen Ilona Weber und Barbara Quast (kniend von links) sowie Sozialdienste-Geschäftsführer Daniel Imhäuser, Klinikums-Geschäftsführer Hubert Becher und der Ärztliche Direktor Professor Berthold Hell (stehend von links) das Kunstwerk - Quelle: Diakonie in Südwestfalen gGmbH.

    Siegen - Die Wahrzeichen der Stadt Siegen sind nicht nur in der Realität wahre Blickfänger, sondern wecken auch im Diakonie Klinikum Jung-Stilling das Interesse von Patienten, Besuchern und Mitarbeitern. Direkt…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Die Städtische Galerie Iserlohn lädt alle Interessierten am kommenden Freitag, 4. Juli, herzlich ein zu einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „Willy Brandt – Eine Hommage in Bildern.…

    Weiterlesen >>
  • Hagen - Die Werke der Künstlerin Ulla Demtröder sind vom 06. Juli bis 31. August 2014 im Theater an der Volme zu sehen. Die Vernissage zur Ausstellung mit dem Titel…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn - Die Hansestadt Attendorn bietet erstmalig ein Sommerferienprogramm für „Daheimbleiber“ und Gäste an. Am 7. Juli 2014 beginnen die Sommerferien in NRW. Für alle, die ihren Urlaub in Attendorn…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"