Förderung
-
Wenden - Gleich zwei neue Förderprogramme hat der Rat der Gemeinde Wenden am 7. September beschlossen, den Heizungstausch und eine Thermographie-Förderung. Da die Aufnahme von Wärmebildern von Gebäuden nur in…
Weiterlesen >> -
Bad-Berleburg. Das Projekt ist ein weiterer Baustein zur Weiterentwicklung der Stadtbücherei Bad Berleburg als „Dritter Ort Bücherei der Zukunft“ – und ein elementarer noch dazu. „Die Bücherei ist ein Ort…
Weiterlesen >> -
Unter Factoring versteht man eine der gängigsten Geschäftsaktivitäten, um Unternehmen zu finanzieren. In der Regel findet das Factoring innerhalb eines Rahmenvertrages statt.
Weiterlesen >> -
Das „Landhaus Ilse“ ist als Gäste- und Wohnhaus des ehemaligen Bergwerkunternehmens WAG-Westerwald-Brüche-AG eng mit dem einstigen Bergbau im Buchhellertal und so mit der Geschichte eines erfolgreichen Gewerbezweiges bei Burbach verbunden.…
Weiterlesen >> -
Olsberg - Spiele zur Förderung der Wahrnehmung sind Thema beim nächsten Babycafé im Städtischen Familienzentrum Olsberg. Dazu informieren als Referentinnen die Erzieherinnen Claudia Theune-Bücker und Mary Westhelle. Das Babycafé findet…
Weiterlesen >> -
Bestwig - Leben und Lernen - das ist das Grundprinzip an der Sekundarschule Olsberg-Bestwig. Sowohl an ihrem Hauptstandort in Olsberg wie auch an ihrem Teilstandort im Bestwiger Franz-Hoffmeister-Schulzentrum hält sie…
Weiterlesen >> -
Siegen - Immobilie - Kaufen oder Bauen? Eine Bestandsimmobilie befindet sich in einer gewachsenen Struktur, wo oft eine Neubebauung nicht möglich ist. Die Modernisierung der Bestandsimmobilien wird gefördert(0,75% Zinsen und…
Weiterlesen >> -
Bad Sassendorf - Nach dem ersten Ausflug der Bad Sassendorfer VDinis in die Technikgeschichte der Soleförderung Anfang Februar, stehen nun Experimente rund um Salz und Sole auf dem Programm. Am…
Weiterlesen >> -
Wer das langwierige Medizinstudium hinter sich gebracht hat, wird zunächst einige Jahre als Assistenzarzt arbeiten. Doch spätestens nach weiteren sechs Jahren, in denen Uniabsolventen von einem erfahrenen Arzt angelernt werden,…
Weiterlesen >> -
Bestwig - Die Elpe im Bestwiger Ortsteil Ostwig ist stark ausgebaut. Doch durch eine neue Maßnahme soll das Gewässer renaturiert werden. Dafür erhält Bestwig nun eine Förderung in Höhe von…
Weiterlesen >> -
Siegen-Wittgenstein - Das „zdi-Zentrum Regionalinitiative MINT Siegen-Wittgenstein“ hat erneut das zdi-Qualitätssiegel für das Jahr 2016 erhalten. Die Urkunde zur Rezertifizierung wurde von Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid - Die richtige Work-Life-Balance ist heutzutage sehr wichtig. Und wenn der Arbeitgeber da unterstützend mitspielt, ist es umso besser. Die Busch-Jaeger Elektro GmbH zählt zu jenen, die das fördern.…
Weiterlesen >> -
Hochsauerlandkreis - Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Hellweg-Hochsauerland – ein Projekt der Wirtschaftsförderungen im HSK und im Kreis Soest – veranstaltet am Donnerstag, 23. Juni, 14 Uhr, einen Workshop zum…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid/Südwestfalen - Die „Integration von Zugewanderten als Herausforderung und Chancen für die ländlichen Räume" zu diskutieren, war Ziel einer Impulsveranstaltung, zu der die Südwestfalen Agentur jetzt in Kooperation mit der…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Der Ausschuss für Bau- und Straßenwesen hat in seiner Sitzung am Montag, 30. Mai 2016, im Kreishaus einstimmig das Kreisstraßenbauprogramm 2017 auf den Weg gebracht. Vorgesehen sind…
Weiterlesen >> -
Winterberg - „Bob und Rodel gut“, begrüßte Hannelore Kraft die Gäste aus Winterberg bestens gelaunt im Foyer des Landtags. Die Ministerpräsidentin von Nordrhein- Westfalen hatte die Helferinnen und Helfer der…
Weiterlesen >>