Meschede

  • „24000 Kilometer Draht für eine Brücke von Johann August Röbling“, so lautet der Titel des Mescheder Hochschulreferats am 14. November. Prof. Dr. Willi Klein erklärt, wieso die Brooklyn-Bridge in New…

    Weiterlesen >>
  • Zum 25. Mal fand der Wettbewerb des „Klassenzimmers unter freiem Himmel“ im Hochsauerlandkreis statt. Den Wald und die Natur auf spielerische Art zu erfahren, dies begeisterte 1.675 Schülerinnen und Schüler…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei zum Sportplatz am Schederweg gerufen. Gegen 14:00 Uhr waren bei der Einsatzleitstelle in Meschede mehrere Notrufe eingegangen, die auf eine größere Schlägerei bei dem C-Liga-Spiel…

    Weiterlesen >>
  • Am Montag, den 29.10.12, stellte der Küster der St.-Walburga-Kirche in Meschede gegen 09.00 Uhr morgens fest,dass sich Unbekannte im Eingangsbereich des Turmes der Kirche an dortigen Schränken zu schaffen gemacht…

    Weiterlesen >>
  • Am Samstag zwischen 11:15 und 21:15 Uhr war ein Einfamilienhaus in der Mescheder Anton-Bange-Straße das Ziel von Einbrechern.

    Weiterlesen >>
  • Deutschland-Tour mit Stopp in Südwestfalen / „Faszinierende Vorhaben“ Meschede / Südwestfalen, 22. Oktober 2012. Hannover, Köln, Potsdam ... und Meschede: 24 Studierende der Universität Lublin in Polen haben auf ihrer…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Rechtzeitig vor Beginn des Wahlkampfes hat der SPD-Ortsverein am Freitag einen neuen Vorstand gewählt. Höhepunkt aber war sicherlich die Ehrung der vielen Genos- sen, die ihr 40-Järiges Jubiläum feiern konnten.…

    Weiterlesen >>
  • Mit der Frage „Alles Guerilla oder was?“ beginnen am 24. Oktober die Mescheder Hochschulreferate in diesem Wintersemester. Thorsten Schulte vom Guerilla Marketing Portal beantwortet sie in seinem Vortrag über Ambient,…

    Weiterlesen >>
  • Mit dem Kameraauge den Alltag einfangen, Momente festhalten, Leben abbilden: Beim Foto-Wettbewerb „Blickwinkel – Meschede mit den Augen der Frauen“ von Frauenforum und Gleichstellungsstelle der Stadt Meschede waren alle Bürgerinnen…

    Weiterlesen >>
  • Meschede. Herbstzeit ist Gartenzeit: Wenn die Blätter fallen und das eigene Grundstück „winterfertig“ gemacht wird, gibt es oft größere Mengen an Laub- und Grünabfällen, die dann über die Biotonne entsorgt…

    Weiterlesen >>
  • In der Gaststätte Pulverturm in Meschede kamen auf gemeinsame Initiative von Dirk Wiese (Vorsitzender der HSK-SPD) und Dr. Gerd Lanz (Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 60plus innerhalb der HSK-SPD) am 8. Oktober…

    Weiterlesen >>
  • Wünsche wahr werden lassen, Kindern eine Freude bereiten, ihnen etwas schenken: Die Projektwerkstatt „Freude unterm Weihnachtsbaum“ der „Mescheder Stadtgespräche“ möchte Mescheder Kindern aus Familien mit schmalem Geldbeutel ein frohes Weihnachtsfest…

    Weiterlesen >>
  • 480 neu eingeschriebene Studierende kann die Fachhochschule Südwestfalen in Meschede zum Beginn des Wintersemesters 2012 begrüßen. Die Zahl der Einschreibungen ist damit wie auch schon im Vorjahr überdurchschnittlich hoch. Trotzdem…

    Weiterlesen >>
  • Am 8. Oktober jährt sich der Todestag von Willy Brandt zum 20. Mal. Viele Bürgerinnen und Bürger haben Erinnerungen an seine beeindruckende und charismatische Persönlichkeit. Nicht zuletzt besonders an den…

    Weiterlesen >>
  • Mit rund 2900 Erstsemestern startet die Fachhochschule Südwestfalen an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid in das neue Wintersemester. Wie schon im Vorjahr verzeichnet die Hochschule damit Einschreibezahlen…

    Weiterlesen >>
  • Die Polizei sucht nach einer Verkehrsunfallflucht in Meschede einen flüchtigen Lkw. Der Fahrer war mit einer Sattelzugmaschine mit Auflieger am Mittwoch zwischen 06:30 Uhr und 06:45 Uhr in Meschede auf…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"