Südwestfalen
-
Olpe - Die Fachhochschule Südwestfalen führt in den kommenden Monaten eine Studie zum Fachkräftepotenzial von Frauen in Südwestfalen durch. Studierende befragen hierzu bis zum 19. Juni mindestens 2000 Frauen im…
Weiterlesen >> -
Olpe - „Starke Regionen. Starkes Land." – Mit diesem Slogan präsentiert sich der Zusammenschluss der regionalen Entwicklungs- und Marketingorganisationen Nordrhein-Westfalens jetzt auch online unter www.regionen.nrw.de. Im Jahr 2013 schlossen sich…
Weiterlesen >> -
Sundern - Ein weißer Fleck auf der südwestfälischen Wirtschafts-Landkarte ist beseitigt. Durch den Beitritt von gleich drei großen Sunderner Produktionsunternehmen in den Verein „Wirtschaft für Südwestfalen e.V." will die Initiative…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Für das Projekt "PERSPEKTIVE Südwestfalen" erhält die Südwestfalen Agentur jetzt 305.310 Euro EU- und Landesmittel. Mit den Fördergeldern und einem starken Netzwerk sollen kleine und mittelständische Unternehmen bei…
Weiterlesen >> -
Menden - Zu Terminen mit einigen hochkarätigen Gesprächspartnern der Berliner Politbühne reiste kürzlich eine Delegation der Jungen Union Südwestfalen nach Berlin. Die Mitglieder des JU-Bezirksvorstandes weilten drei Tage in der…
Weiterlesen >> -
Welschen-Ennest/Südwestfalen - Das Quartett ist komplett. Nach drei echten „Schwergewichten" auf den heimischen Straßen wurde am Montag (2. Mai 2016) der erste Südwestfalen-Sprinter der Öffentlichkeit vorgestellt.
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Drei Bewerber gibt es für die Nachfolge von Eckhard Uhlenberg im Landtag. Der Büdericher hatte schon vor längerer Zeit angekündigt, bei der Landtagswahl 2017 nicht erneut für…
Weiterlesen >> -
Hagen/Arnsberg/Südwestfalen - Mehrere Millionen Euro kann Südwestfalen schon bald in zukunftsweisende Projekte der Wirtschaftsförderung investieren. Unterstützung erhalten die Projektträger durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), der durch das…
Weiterlesen >> -
Drolshagen - Der „Wegeringhauser Radtunnel" ist mit 724m Länge der längste Radtunnel in NRW und verbindet Südwestfalen mit dem Rheinland. Im November letzten Jahres wurde der Radtunnel, wie in jedem…
Weiterlesen >> -
Siegen - Tanja Wagener, heimische SPD-Landtagsabgeordnete, traf jetzt den neuen Regionsgeschäftsführer des DGB, Ingo Degenhardt, zu einem ersten offiziellen Gespräch. Beide betonten die gemeinsame Verantwortung von Politik, Gewerkschaften und Wirtschaft…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Das Regionalmarketing und die Breitbandversorgung im Märkischen Kreis waren zwei Themen der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Struktur und Verkehr. „Wir können feststellen, Südwestfalen ist…
Weiterlesen >> -
Siegerland/Wittgenstein - Wie macht man Natur interessant und mit allen Sinnen erlebbar? Überraschende Antworten auf diese spannende Frage serviert Siegerland-Wittgenstein, der waldreichste Kreis Deutschlands. Zentral gelegen, d. h. nur gut…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis - Die Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Kulturausschusses war deutlich von touristischen Themen bestimmt. Die Fortschreibung der Tourismusstrategie für den Märkischen Kreis war einer der zentralen Tagesordnungspunkte in…
Weiterlesen >> -
Frauenverbände, Frauenclubs und Gleichstellung laden gemeinsam zum Benefiz – Frühstück für Samstag, den 12. März, um 10.30 Uhr in die Weißtalhalle, 57074 Siegen-Kaan-Marienborn ein. Neben Austausch, Begegnung, Informationen, gegenseitigem Kennenlernen…
Weiterlesen >> -
Möhnesee/Meschede - Der gemeinnützige Verein "ARCHEMED - Ärzte für Kinder in Not" bringt in regelmäßigen Abständen Teams von Ärzten und Krankenpflegern nach Eritrea, eins der ärmsten Länder der Welt, wo…
Weiterlesen >> -
Balve - Im Vordergrund während der diesjährigen Klausurtagung des CDU-Bezirksverbandes Südwestfalen am vergangenen Wochenende in Balve stand für die CDU-Vertreter das Thema Flüchtlinge. Der Vorsitzender Klaus Kaiser (Arnsberg) verwies in…
Weiterlesen >>