Wirtschaft

  • Neben der Kaffeemaschine ist der Drucker das wohl wichtigste Elektrogerät am Arbeitsplatz. Egal, ob es ein Handout für die nächste große Präsentation oder das ein oder andere auflockernde Familienfoto oder…

    Weiterlesen >>
  • Augsburg – Durch die Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Technologien wie Augmented oder Virtual Reality (AR und VR) verschwimmen die Grenzen zwischen digitaler und physischer Welt, zwischen Mensch und…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Unternehmensstrategien haben sich in der Vergangenheit meist alle paar Jahre äußeren Entwicklungen angepasst, damit der Betrieb in veränderten Rahmenbedingungen bestehen konnte. Strukturen wurden verändert, Köpfe ausgetauscht, neue Kommunikationsformen erprobt. All…

    Weiterlesen >>
  • Wer im Erwerbsleben weniger verdient und mit Rücksicht auf die Familie jahrelang ganz oder teilweise auf die Berufstätigkeit verzichtet, erwirbt weniger Rentenansprüche. Deshalb sind Frauen viel mehr als Männer von…

    Weiterlesen >>
  • Großer Garten, attraktive Lage, frisch gedämmtes Dach – das Haus scheint ideal. Doch ist der Preis nicht zu hoch? Was Immobilien tatsächlich wert sind, können Laien meist nur schwer einschätzen.…

    Weiterlesen >>
  • Gibt es einen Unterschied zwischen Suchmaschinenoptimierung für den Mittelstand oder Großunternehmen? – Grundsätzlich nicht, denn natürlich möchte jeder Betrieb auf den vorderen Plätzen des Google-Rankings seine Kunden erreichen. Auch die…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • München – Das Smartphone der anderen Art: Polycom, Inc. hat auf der Enterprise Connect 2018 mit wichtigen Partnern wie Microsoft, Amazon Web Services (AWS), Zoom und BlueJeans mehrere neue Funktionen…

    Weiterlesen >>
  • Hannover/Düsseldorf – Continental macht die Straßen dieser Welt mit der Unterstützung von Vodafone ein Stück sicherer. Gemeinsam bringen die Partner jetzt weltweit Nutzfahrzeuge, also beispielsweise Busse und Lkw, in das…

    Weiterlesen >>
  • Köln – Mehr als eine halbe Million Handwerksbetriebe buhlen in Deutschland um Aufträge. Oft konkurrieren mehrere Betriebe aus der gleichen Branche und demselben Einzugsgebiet um zahlende Kundschaft. Diese hat die…

    Weiterlesen >>
  • Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie soll mit neuen, vereinheitlichten Bestimmungen für den Umgang mit personenbezogenen Daten in der Europäischen Union für mehr Datenschutz sorgen…

    Weiterlesen >>
  • Köln – Die Ziele für nachhaltige Entwicklung, die von den Vereinten Nationen definiert wurden, reichen von der Armutsbekämpfung über Zugang zu Wasser, Nahrung und Energie bis zur Bildung. „Ein wichtiger…

    Weiterlesen >>
  • Häufig muss man sich die Frage stellen was eigentlich eine richtige Markenpersönlichkeit ausmacht. Welche Markenstrategie eignet sich, um eine Marke richtig in Szene zu setzen und die Zielgruppen darauf aufmerksam…

    Weiterlesen >>
  • Die Vorteile einer Umrüstung der Beleuchtung auf moderne LED-Leuchten liegen auf der Hand: Energieverbrauch und CO2-Emissionen lassen sich deutlich reduzieren, bei gleichzeitig verbesserter Lichtqualität. Allerdings birgt die Investition in eine…

    Weiterlesen >>
  • Trotz Brexit, Schuldenkrise und Flüchtlingsfrage – die überwiegende Mehrheit der Deutschen glaubt an die Europäische Union, insgesamt 61 Prozent. Jeder fünfte Befragte zählt sich hingegen zu den EU-Skeptikern. Dies ist…

    Weiterlesen >>
  • Der Fachkräftemangel im Handwerk lässt sich auf Dauer nur über herausragend geschulte Auszubildende beheben, die zeitnah einsetzbar sind. Auf der Suche nach einem passenden pädagogischen und didaktisch fundierten Überbau und…

    Weiterlesen >>
  • IT-Plattformen, Automatisierung und ein ERP als Schaltzentrale sind zweifelsohne der Grundstock für das „Industrial Internet of Things“. Eine gelungene digitale Transformation hängt darüber hinaus von internen Erfolgsfaktoren ab. Der ERP-Hersteller…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"