Politik in Südwestfalen
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen aus der Politik.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Politik in Südwestfalen im Überblick:
-
Märkischer Kreis: dieBasis des Märkischen Kreises macht auf die Versendung des offenen Briefes an die Impfzentren, den Landrat und die Bürgermeister vom 20.03.2022 aufmerksam.
Weiterlesen >> -
Schalksmühle/ Märkischer Kreis: Am Freitag den 10.03.2022 erfuhr dieBasis Märkischer Kreis, dass Unbekannte die Wahlkampfplakate des Kreisverbandes für die Landtagswahl am 15. Mai vorsätzlich heruntergerissen und beschädigt haben. Der Vandalismus…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Die Hansestadt Attendorn bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine. Es wird dringend leerstehender Wohnraum gesucht, der von der Stadt Attendorn angemietet…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Die Hansestadt Attendorn hat das Spendenkonto „Attendorn hilft“ wiedereröffnet, um in Zusammenarbeit mit Attendorns polnischer Partnerstadt Rawicz Hilfsgüter in Stadt Schytomyr in der Ukraine zu liefern.
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid - In einer Videobotschaft erklärt Bürgermeister Sebastian Wagemeyer, warum der „Flickenteppich“ vorübergehend sinnvoll und was für die Einkaufsstraße geplant ist.
Weiterlesen >> -
Siegen - Die einen sind früher und die anderen später auf Pflegeangebote angewiesen. Der Bedarf an Unterstützung im Alter nimmt stetig zu.
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis/ Lüdenscheid: Während die Sperrung der Rahmedetalbrücke auf Autobahn 45 schon eine wirtschaftliche und psychosoziale Katastrophe für die ganze Region und im Besonderen für die Stadt Lüdenscheid ist, kommt…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis - Mit Verwunderung hat der Kreisverband dieBasis Märkischer Kreis die „Bettlakenproteste“ der Lehrerschaft auf die Umstellung der Teststrategie in den Schulen verfolgt.
Weiterlesen >> -
Kierspe - Der Kindergarten in Rönsahl, Am Stade, wird zum 31.07.2022 schließen. Diese Ankündigung der kurzfristig anstehenden Schließung hat bei vielen Eltern und Familien zu Verunsicherungen geführt.
Weiterlesen >> -
Wilnsdorf - Nach den Sommerferien will die Gemeinde Wilnsdorf in Rudersdorf eine unterirdische Löschwasserzisterne bauen.
Weiterlesen >> -
Attendorn - Die Hansestadt Attendorn lädt alle Interessierten am Montag, 7. Februar 2022, zu einer Informationsveranstaltung zum zukünftigen Bürgerhaus ein.
Weiterlesen >> -
Wilnsdorf / Burbach / Neunkirchen - Wie schon in den vergangenen drei Jahren, werden auch in 2022 wieder Kleinprojekte in der LEADER-Region 3-Länder-Eck gefördert.
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid - Mehr als 200 Einsendungen in Form von Hinweisen, Beschwerden oder Vorschlägen rund um die Verkehrssituation sind in den vergangenen Wochen dort eingegangen.
Weiterlesen >> -
Attendorn - Zum Auftakt der Feierlichkeiten zum 800-jährigen Jubiläum präsentiert die Hansestadt Attendorn am kommenden Freitag eine eigene Radiosendung mit einem anschließenden Feuerwerk.
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid - Seit Ende November gilt in der Lüdenscheider Innenstadt wieder eine Maskenpflicht. Die Allgemeinverfügung galt zunächst bis einschließlich 21. Dezember.
Weiterlesen >> -
Freudenberg - Gleich zwei Projekte werden im Rahmen der REGIONALE 2025 eine Förderung erhalten, wie die Südwestfalenagentur in der gestrigen Pressekonferenz (08.12.2021) mitteilte. Sie verbinden Historisches mit Modernem.
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).