Politik in Südwestfalen
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen aus der Politik.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Politik in Südwestfalen im Überblick:
-
Soest - Im Rahmen der NRW-REGIONALE 2025 - Südwestfalen hat die Stadt Soest das Konzept des DiLAS (Digitales Lern- und Arbeitszentrum Soest) entwickelt, um das Wirtschafts- und Arbeitsleben zu stärken,…
Weiterlesen >> -
Das Ordnungsamt führt vermehrt Kontrollen in Zusammenarbeit mit der Polizei durch. Gruppenwanderungen werden an diesem Tag aufgelöst und zur Anzeige gebracht.
Weiterlesen >> -
Am Dienstag der kommenden Woche (04.05.2021) endet mit der Präsentation des fertiggestellten Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes „Masterplan Werdohl 2040“ ein rund vierzehn Monate langer Prozess.
Weiterlesen >> -
Nach der Entscheidung für eine Verlängerung des Corona-Lockdowns will das Land Nordrhein-Westfalen neue Formen der Pandemie-Bekämpfung erforschen.
Weiterlesen >> -
Die geplante Ausweisung von sogenannten 89 Windenergiebereichen (WEB) im Entwurf des Regionalplans für die Kreise Olpe, Märkischer Kreis und den Kreis Siegen-Wittgenstein ruft die örtlichen Bürgerinitiativen des Kreises Olpe auf…
Weiterlesen >> -
Im Bezirk Fuchsloch des Stadtforstes wird aktuell ein weiterer Baustein für einen zukunftsfesten Stadtforst gesetzt - in Form von mehreren Tausend jungen Eichen.
Weiterlesen >> -
Die Schulen unterrichten wieder vermehrt in Präsenz. Deshalb herrscht in Menden ab Freitag (19. März 2021) wieder eine Maskenpflicht auf den Schulwegen.
Weiterlesen >> -
Ziel der Vereinbarung ist der verbesserte Kinderschutz unter anderem durch verbesserten Austausch zwischen Jugendamt und Polizei, nicht nur bei sexuellem Missbrauch.
Weiterlesen >> -
Am 9. März wird ein externer Sachverständiger beurteilen, ob die Gemeinde Wilnsdorf die Auszeichnung mit dem European Energy Award (eea) verdient.
Weiterlesen >> -
Die Maskenpflicht in den Fußgängerzonen der Lüdenscheider Innenstadt ist verlängert und darüber hinaus ausgeweitet worden.
Weiterlesen >> -
Voraussichtlich beginnen im Kreis Olpe am 8. Februar 2021 die Impfungen für die über 80-Jährigen im Impfzentrum in Attendorn.
Weiterlesen >> -
Mehr als 30 Bürgerinnen und Bürger informierten sich per Video-Live-Schaltung über die baulichen Planungen für das Gelände des früheren Olsberger Krankenhauses.
Weiterlesen >> -
Das Impfzentrum für den Kreis Siegen-Wittgenstein ist fertig! Am Mittwochnachmittag hat Landrat Andreas Müller das Zentrum in dem ehemaligen „Bauking“-Gebäude in Siegen-Eiserfeld vorgestellt.
Weiterlesen >> -
Mit dem Inkrafttreten der Istanbul-Konvention in Deutschland vor rund drei Jahren hat sich die Bundesregierung dazu verpflichtet, Gewalt gegen Frauen und Mädchen nachhaltig zu verhindern und zu bekämpfen und die…
Weiterlesen >> -
Seit vielen Jahren ist es eine schöne Tradition, dass die Pfadfinder des Stammes St. Petrus Warstein das Friedenslicht zu Fuß aus Dortmund holen und es hier an verschiedene Stellen verteilen.
Weiterlesen >> -
In seinem Unternehmen bietet Khyam die Aufbereitung von Autos an, dazu gehört die Reinigung von innen und von außen inklusive Polieren.
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).