Politik in Südwestfalen
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen aus der Politik.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Politik in Südwestfalen im Überblick:
-
Landrat Andreas Müller hat jetzt fünf weitere E-Autos in Betrieb genommen, ein Brennstoffzellenfahrzeug war bereits im Oktober geliefert worden.
Weiterlesen >> -
Seit 2016 unterstützt die Stadt Kierspe den Aktionstag „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ und fördert damit den Vorschlag der Gemeinschaft, sich in Europa und weltweit für…
Weiterlesen >> -
Nach rund acht Wochen ist die Rathausbrücke wieder begehbar: Seit Dienstagmittag, 24.11.2020, ist die fußläufige Verbindung zwischen dem Rathausplatz und dem Stern-Center freigegeben.
Weiterlesen >> -
Die gute Nachricht kam am Freitag: Die Gemeinde Wilnsdorf erhält 542.000 Euro aus dem „Investitionspakt Sportstättenförderung“ zur Modernisierung des Sportheims Wilden.
Weiterlesen >> -
Die Pläne für den Umbau des Bürgersaalgebäudes in ein Bürgerhaus sind fertig, der Förderantrag wurde fristgerecht gestellt. Jetzt geht es an die Feinheiten.
Weiterlesen >> -
Es ist vollbracht: Am Montag, dem 16. November 2020, wurde die Gemeinde Wenden vom Verein TransFair e.V. offiziell zur Fairtrade-Gemeinde ernannt.
Weiterlesen >> -
Neun engagierte Bürgerinnen und Bürger waren für die neue Ehrenauszeichnung der Stadt Meschede nominiert worden - anhand eines Kriterienkatalogs und Punktesystems gab es am Ende gleich zwei Preisträger.
Weiterlesen >> -
In dieser wurde die Gefährdungsstufe 2 für das gesamte Kreisgebiet festgestellt. Daher gelten für Menden aktuell folgende Regelungen.
Weiterlesen >> -
Menden – Bereits am Wochenende hat der Märkische Kreis die 7-Tage-Inzindenz von 35 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner überschritten. Daher wurde durch den Kreis, ergänzend zur bestehenden Corona-Schutzverordnung vom 17. Oktober…
Weiterlesen >> -
Die Städtepartnerschaft zwischen der Hansestadt Attendorn und der polnischen Stadt Rawicz findet derzeit digital statt. Beide Städte planen gemeinsame Online-Projekte.
Weiterlesen >> -
Die Vorarbeiten für die Wahl am kommenden Sonntag sind fast abgeschlossen; die letzten Briefwahlunterlagen werden verschickt.
Weiterlesen >> -
Am 13. September 2020 ist Wahltag in Wickede (Ruhr) und ganz NRW. Gewählt werden auf Kreisebene Landrat und Kreistag sowie Bürgermeister und Gemeinderat auf Gemeindeebene. Um trotz der Corona-Pandemie einen…
Weiterlesen >> -
Voraussichtlich ab dem Wochenende erhalten alle derzeit 21.346 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brilon ihre Wahlbenachrichtigung zur Kommunalwahl.
Weiterlesen >> -
Die Kommunalwahlen 2020 rücken immer näher und im Zuge der Covid-19-Pandemie sind sicher viele Bürgerinnen und Bürger verunsichert. - Wähle ich per Briefwahl oder im Wahllokal?
Weiterlesen >> -
Den ländlichen Raum stärken und Großstädte ein stückweit vom Druck des übermäßigen Bevölkerungszuwachses befreien. Das ist die Grundidee einer neuen Initiative.
Weiterlesen >> -
Am 27.07.2020 um 18 Uhr endete die Frist um Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderates und des Bürgermeisters einzureichen.
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).