Politik in Südwestfalen
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen aus der Politik.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Politik in Südwestfalen im Überblick:
-
Netphen – Bei der städtischen Info-Hotline „Netphen hilft Netphen“ (Tel.: 02738/603-146) sind inzwischen zahlreiche Anrufe zum Thema Einkauf von Lebensmitteln eingegangen. In einigen Fällen konnten Familien mit mehreren Kindern durch…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid – Für eine Stunde gehen am kommenden Samstag, 28. März, die Lichter aus – und zwar am Phänomenta-Turm und an weiteren markanten Bau- und Kunstwerken: Die Stadt Lüdenscheid beteiligt…
Weiterlesen >> -
Bestwig – Bestwig hält zusammen – das erfahren in diesen Zeiten viele Bürgerinnen und Bürger. Nachbarschaftshilfe wird groß geschrieben. Für viele heißt es jetzt #wirbleibenzuhause. Jedoch ist dies vor Ort…
Weiterlesen >> -
Menden – Die Türen zum Rathaus in Menden sind geschlossen, jeder angemeldete Besucher, dessen anliegen nicht anders geklärt werden kann, wird am Eingang abgeholt. 1,50 Meter sollen dabei mindestens an…
Weiterlesen >> -
Brilon – Der Bürgermeister Brilons Christof Bartsch äußert sich in einem Schreiben an die Bürgerinnen und Bürger sowie an die Öffentlichkeit zu der Absage der 40. Internationalen Hansetage: Liebe Brilonerinnen…
Weiterlesen >> -
Bestwig – Insbesondere ältere Menschen sowie Menschen mit Vorerkrankungen sind es, die vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus besonders geschützt werden müssen – und deshalb oft Unterstützung beim Einkauf oder…
Weiterlesen >> -
Menden – Die Kitas sind leer, nur noch wenige Kinder werden aktuell betreut. Das gleiche Bild zeigt sich im offenen Ganztag der Grundschulen und bei den Tagesmüttern in Menden. Die…
Weiterlesen >> -
Olsberg – Das Corona-Virus „krempelt“ vorerst das Leben und den Alltag der Menschen um – auch in der Stadt Olsberg. Besonders betroffen sind ältere Menschen und Menschen mit Handicap, die…
Weiterlesen >> -
Hilchenbach – Der amtierende Bürgermeister von Hilchenbach Holger Menzel tritt bei der diesjährigen Wahl nicht mehr an. Seine Gründe hat er in einem Brief an die BürgerInnen Hilchenbachs dargelegt: Liebe…
Weiterlesen >> -
Wickede – Die Gemeindeverwaltung Wickede (Ruhr) unterstützt die Hilfsbereitschaft vieler Menschen, um angesichts der drastischen Beschränkungen des Alltagslebens hilfebedürftigen Menschen Unterstützung zu leisten. Bürgermeister Martin Michalzik begrüßt sehr, „wie sich…
Weiterlesen >> -
Geseke – Um älteren und vorerkrankten Menschen den risikoreichen Weg zum Einkaufen zu ersparen, bietet die Stadt Geseke gemeinsam mit allen Ortsvorstehern/innen ab sofort einen Einkaufsservice an. „Die genannten Personengruppen…
Weiterlesen >> -
Siegen-Wittgenstein – „Je länger wir alle mit Einschränkungen durch das Coronavirus leben müssen, umso mehr wird der ein oder andere auf Hilfe angewiesen sein“, sagt Landrat Andreas Müller: „Deshalb organisiert…
Weiterlesen >> -
Bestwig – Die Gemeinde Bestwig verstärkt ihre Bemühungen, die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Ziel bleibt es, neue Infektionen nach Möglichkeit zu verhindern, indem Infektionsketten unterbrochen werden. In der Gemeinde…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid – Das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Auch in Deutschland und insbesondere in Nordrhein-Westfalen gibt es inzwischen zahlreiche Infektionen. Vor dem Hintergrund drastisch steigender…
Weiterlesen >> -
Siegen-Wittgenstein – Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein ist wegen des Corona-Virus ab dem heutigen Dienstag, 17. März 2020, bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Schließung betrifft die gesamte Verwaltung in…
Weiterlesen >> -
Geseke – Seit dem gestrigen Montag (16.03.2020) sind die Geseker Verwaltungsgebäude bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Viele Dinge lassen sich für Bürgerinnen und Bürger aber auch von zuhause…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).