Senioren
-
Hilchenbach - Möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben und wohnen - das wünschen sich die meisten älteren Menschen. Patentrezepte gibt es dafür nicht. Vielmehr hängt es im…
Weiterlesen >> -
Hochsauerlandkreis - Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an gesundheitlichen und pflegerischen Leistungen, gleichzeitig sinkt die Zahl der Menschen, die potenziell als Arbeitskräfte und Angehörige in der gesundheitlichen und…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Begegnung zwischen den Generationen: Das Büro für bürgerschaftliches Engagement der Stadt Lippstadt bringt in Kooperation mit dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) das Projekt „Lippstädter Senioren für Kinder“ (LiSeKind)…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Der evangelische Kirchenchor unter Leitung von Gerhard Strub sorgte jetzt für ein kleines, aber feines Konzert in der Hauskapelle des Seniorenhauses St. Liborius. Mit Stücken wie „Weil Gott…
Weiterlesen >> -
Winterberg - Seit fünf Jahren schult das St. Franziskus-Hospital im Rahmen des Modellprojektes „Familiale Pflege“ pflegende Angehörige und Interessenten kostenlos in speziellen Pflegekursen. Künftig wird ein...
Weiterlesen >> -
Olpe - Mit dem Entwurf für das Pflegestärkungsgesetz II verabschiedet das Bundeskabinett eine neue Grundlage für die Versorgung alter und kranker Menschen. Das Gesetz soll 2016 in Kraft treten und…
Weiterlesen >> -
Wickede (Ruhr) - Nachdem immer deutlicher wurde, dass sich Gemeindeverwaltung und Politik verstärkt auch für die Belange älterer Wickederinnen und Wickeder einsetzen will, wurde in einem ersten Schritt bereits im…
Weiterlesen >> -
Soest - Wenn die Eltern im Alter ohne Betreuung und Pflege nicht mehr auskommen, dann übernehmen häufig die Kinder diese Aufgabe. Hilfestellung bietet an dieser Stelle Barbara Latos vom Marienkrankenhaus…
Weiterlesen >> -
Wenden - Sandra Kinkel aus Hünsborn ist als erste Medizinische Fachangestellte in der Gemeinde Wenden mit der Zusatzqualifikation Entlastende Versorgungsassistentin (kurz EVA) auch zu Hause für die Versorgung der Patienten…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - „Ein Leben ohne Bücherbus ist für mich nicht vorstellbar“, bekennt Maria Hüffer aus Rüthen, langjährige Leserin der Fahrbücherei. Weil viele ältere Leser sich immer wieder so äußern,…
Weiterlesen >> -
Meinerzhagen (pmk) - Die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung Märkischer Kreis in Meinerzhagen findet am Freitag, 04. Dezember, im Bürgerzentrum „Mittendrin“, Prumbomweg 3 statt. Dort steht Jens Trimpop, wie jeden...
Weiterlesen >> -
Hagen - Die tragische Krankheit Alzheimer greift in Deutschland immer mehr um sich. Eine Analyse der KKH-Daten ergab: 2014 erkrankten in Nordrhein-Westfalen 36 Prozent mehr Versicherte an Alzheimer als noch…
Weiterlesen >> -
Erwitte - Im Rittersaal von Schloss Erwitte findet am Mittwoch, 25. November 2015, 14 bis 17 Uhr, eine weitere Infoveranstaltung der Reihe „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ unter dem Thema…
Weiterlesen >> -
Bad Berleburg - Wer in Rente gehen will bzw. seinen aktuellen Rentenanspruch feststellen möchte, sollte sein Rentenversicherungskonto prüfen und ggf. vervollständigen. Dies gilt durchaus auch für jüngere Versicherte. Schul-, Ausbildungs-…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Alle Senioren der Hansestadt Attendorn sind am Samstag, 5. Dezember 2015, zum traditionellen vorweihnachtlichen Seniorentreffen in die Stadthalle Attendorn eingeladen. Bereits zum 32. Mal lädt die Hansestadt Attendorn…
Weiterlesen >> -
Hagen-Hohenlimburg - Mit Entspannung, Pflege, Spaß und Spiel haben Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter des Seniorenpflegeheims Hülsemann Haus in Hohenlimburg den zehnten Geburtstag der Einrichtung gefeiert. Ein buntes Festprogramm sorgte für…
Weiterlesen >>