Senioren
-
Attendorn - Der Seniorenrat der Hansestadt Attendorn lädt am Samstag, 25. April 2015, von 11 Uhr bis 17 Uhr zu dem Informationstag „Aktiv und Mobil 2015“ ein. In der Zeit…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - "Älter werden - gesund bleiben" lautet der Titel eines weiteren Vortrages rund um die Gesundheit, den das städtische Familienzentrum “Wilde 13” in Hennen am kommenden Mittwoch, 15. April,…
Weiterlesen >> -
Marsberg - Seit 60 Jahren ist Josef Jackisch Mitglied der SPD Marsberg. Dieses außergewöhnliche Jubiläum wurde in diesen Tagen gemeinsam mit dem Mitglied des Bundestages Dirk Wiese gefeiert. Der Vorsitzende…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Die ehrenamtliche Projektleiterin Sybille Klein bietet kostenlos Hilfestellung, Begleitung und Gestaltung bei Seniorentagesreisen an. Das nächste Ausflugsziel ist der Osnabrücker Zoo, der zu den größten Tierparks in Norddeutschland…
Weiterlesen >> -
Plettenberg (pmk) - Durch das neue Pflegeversicherungsgesetz gibt es zum Jahreswechsel mehr Unterstützung für pflegende Angehörige. Darüber und über alle Fragen in Zusammenhang mit der Pflege informiert die Pflegeberatung des…
Weiterlesen >> -
Meinerzhagen (pmk) - Welche Ansprüche Pflegebedürftige dank des neuen Pflegestärkungsgesetzes haben, erläutert Jens Trimpop in der Sprechstunde der Pflegeberatung in Meinerzhagen. Seit dem 01. Januar profitieren Pflegebedürftige von den Leistungsverbesserungen…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Der nächste Spielenachmittag für Senioren in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei findet am kommenden Montag, 13.04.2015, von 15 bis 16.30 Uhr statt. In gemütlicher Atmosphäre besteht die Möglichkeit sich beim Spiel…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Am Montag, 13. April, um 18 Uhr findet der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Alzheimer‑Kranken im Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn an der Alexanderstraße 1 statt. Alle Angehörigen von…
Weiterlesen >> -
Wilnsdorf - Das menschliche Gehirn gehört zu jenen Organen, die im „abgeschalteten Zustand“ schneller altern. Hat es immer nur reine Routineaufgaben zu bewältigen und muss keine neuen Herausforderungen wagen, nimmt…
Weiterlesen >> -
Geseke - „Leistungen bei Pflegebedürftigkeit im stationären Bereich“ – zu diesem kostenlosen Vortrag der Vortragsreihe „Gesundheitsversorgung in Geseke – Information und Prävention“ laden die Stadt Geseke und das Geseker Wirtschafts-Netzwerk…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Das Treffen der Angehörigengruppe von demenzerkrankten Menschen aus dem Einzugsbereich Iserlohn, Hemer, Altena, Werdohl, Balve und Nachrodt-Wiblingswerde ist am Mittwoch, 01. April, um 18.00 Uhr im…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Rund zwei Drittel der Pflegebedürftigen werden derzeit von ihren Angehörigen zu Hause gepflegt. „Doch einen erkrankten Menschen zu pflegen oder zu betreuen, kostet viel Kraft“, weiß Ulrich Mönke,…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Am Seniorentelefon der Stadt Iserlohn unter der Nummer 02371/217‑2345 steht am Donnerstag, 2. April, Sabine Vohrmann von der Abteilung für Senioren und Menschen mit Behinderung von 15 bis…
Weiterlesen >> -
Neuenrade (pmk) - "Die Pflege eines Angehörigen kann auf Dauer sowohl zu einer hohen körperlichen als auch zu seelischen Belastungen führen", weiß Annegret Röllmann, Pflegeberaterin des Märkischen Kreises. Nicht selten…
Weiterlesen >> -
Olpe - Das Caritas-Zentrum Olpe veranstaltete am vergangenen Dienstag einen Informationsabend rund um das Thema Pflegestärkungsgesetz 1. Nach Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes zum 01.01.2015 rücken pflegende Angehörige und nahestehende Bezugspersonen näher…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - „Wo die Liebe hinfällt“ – unter diesem Titel steht die nächste Vorlesestunde für Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 26. März, im Haus Letmathe. SeniorTrainerin Veronika Bonefeld liest Liebesgeschichten…
Weiterlesen >>