Senioren

  • Neuenrade (pmk) - Welche Ansprüche Pflegebedürftige dank des neuen Pflegestärkungsgesetzes haben, erläutert Annegret Röllmann in der offenen Sprechstunde der Pflegeberatung in Neuenrade. Seit Januar profitieren Pflegebedürftige im Märkischen Kreis von…

    Weiterlesen >>
  • Neunkirchen - Sie können sich an die (Nach-)Kriegszeit erinnern, wissen noch wer einst in die Grube einfuhr, kennen die alten Hausnamen und haben verfolgt, wie das Neubaugebiet auf dem Rassberg…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Werdohl (pmk) - Für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen gibt es seit Jahresbeginn wichtige Verbesserungen. Darauf weist die Pflegeberatung des Märkischen Kreises hin. Das neue Pflegestärkungsgesetz unterstützt insbesondere die häusliche…

    Weiterlesen >>
  • Hagen - Am Donnerstag, 19. Februar, lädt die Stadtbücherei auf der Springe zur Vorlesestunde für Senioren ein. Wie immer tragen zwei ehrenamtliche Vorleserinnen Texte aus Büchern, Kurzgeschichten oder Gedichte vor.…

    Weiterlesen >>
  • Meschede/Brilon - „Verschenken Sie Ihr Herz an die Pflege!“ – dieses Motto stellten die Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland, die Bundesagentur für Arbeit Meschede-Soest, das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Hellweg-Hochsauerland, der Kreis Soest,…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn - Am Dienstag, 24. Februar, findet von 17 bis 18.30 Uhr in den Räumen des Tagewerks, Schüldernhof 6, in Attendorn wieder das Treffen für Menschen, die einen Angehörigen mit…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Kreis Olpe - Pflegebedürftige oder von Pflegebedürftigkeit bedrohte Menschen sowie deren Angehörige haben häufig zahlreiche Fragen rund um das Thema Pflege. Gerade wenn die Pflegesituation kurzfristig und unvorbereitet eingetreten ist,…

    Weiterlesen >>
  • Plettenberg (pmk) - Durch das erste Pflegestärkungsgesetz wurden zum 1. Januar 2015 die Leistungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen spürbar ausgeweitet. Ulrich Berger, Pflegeberater des Märkischen Kreises, steht in Plettenberg…

    Weiterlesen >>
  • Menden - Ein Computerkurs hilft, egal ob 75 oder älter. Die Kurse bei der Volkshochschule „Zeit plus“ wenden sich an alle, die „ohne Stress“ in die Computerwelt einsteigen oder ihr…

    Weiterlesen >>
  • Halver (pmk) - Der Informationsbedarf nach den neuen Leistungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen auf der Grundlage des ersten Pflegestärkungsgesetzes ist groß. "Wer neben einer Tagespflegeeinrichtung auch Leistungen eines ambulanten…

    Weiterlesen >>
  • Märischer Kreis (pmk) - Nach Inkrafttreten des neuen Pflegeversicherungsgesetz auch "Pflegestärkungsgesetz" genannt, steigt die Nachfrage bei der Pflegeberatung und beim Sozialpsychiatrischen Dienst des Märkischen Kreis. Der Informationsbedarf über die Auswirkungen…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest/Hochsauerlandkreis - Das Berufsfeld Pflege entdecken macht Sinn und könnte sich für die eigene Berufskarriere durchaus lohnen. Diese Einschätzung vertraten bei der Eröffnung der Pflegebörse im Soester Börde-Berufskolleg am…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Gegenwärtig sind in Deutschland etwa 2,6 Millionen Menschen pflegebedürftig. Davon werden ungefähr 70 Prozent zu Hause versorgt. Schätzungsweise werden im Jahr 2030 etwa 3,5 Millionen Menschen auf Pflege…

    Weiterlesen >>
  • Neunkirchen - Zum 1. Januar dieses Jahres wurde die Organisation „Hand in Hand“ in einen Verein umgewandelt. Jetzt traf sich erstmals der Vorstand, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. „Das…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Am Montag, 2. Februar, um 18 Uhr findet der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Alzheimer‑Kranken im Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn an der Alexanderstraße 1 statt. Alle Angehörigen von…

    Weiterlesen >>
  • Anröchte - Zum Internationalen Frauentag 2015 hat die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Anröchte in diesem Jahr die bekannte Autorin Dorothee Döring engagiert. Sie präsentiert am 11.02.2015 um 18.00 Uhr im Rathaus…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"