Senioren

  • Finnentrop - Die Volkshochschule des Kreises Olpe bietet in Kooperation mit der Fachstelle für Seniorenarbeit der Gemeinde Finnentrop ein ganzheitliches Gedächtnistraining für Senioren an. Durch ganzheitliches Gedächtnistraining werden Körper, Geist…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Das Projekt „Gärtnern macht glücklich“ möchte älteren Menschen nach ihrem Umzug in eine Seniorenwohnanlage oder in ein Altenheim die Möglichkeit geben, weiterhin gärtnerisch tätig zu sein oder sich…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Burbach - Der Winter lässt bisher auf sich warten. Mit kleinen Gastspielen hat er sich in Erinnerung gerufen, aber viel ist bisher nicht von ihm zu sehen gewesen. Deshalb lässt…

    Weiterlesen >>
  • Soest – „Angehörige, die einen Menschen zu Hause pflegen, sind häufig für jede Unterstützung dankbar“, sagt Barbara Latos. Sie leitet spezielle Kurse für pflegende Angehörige. Das Marienkrankenhaus bietet diese Kompaktschulungen…

    Weiterlesen >>
  • Altena. Unsere Gesellschaft sucht eine Position zum assistierten Suizid: Darf ein Mensch einem anderen helfen zu sterben? Die Kirchen initiieren dazu das offene Gespräch mit der Politik und der Medizin.…

    Weiterlesen >>
  • Marsberg – Einen besinnlichen Adventsnachmittag erlebten die Bewohner/innen des DRK-Seniorenzentrums „Haus am Bomberg“ mit dem Theater der Dämmerung. Friedrich Raad und sein junger Kollege führten die Weihnachtsgeschichte „Das Wegg’taler Kripple“…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Lippstadt – „Ein Erfolgsprojekt wird 5“ – so lässt sich mit Fug und Recht das kleine Jubiläum betiteln, das die Seniorenbusbegleiter in Lippstadt dieser Tage feiern. Im Rahmen eines Pressetermins…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn – Am Dienstag, 9. Dezember, wurde im Rahmen einer Feierstunde im Foyer des Rathauses am Schillerplatz zum vierten Mal die „Goldene Eule“ des Seniorenbeirates verliehen. Der diesjährige Preis ging…

    Weiterlesen >>
  • Marsberg – Mit zunehmendem Alter steigt die Gefahr zu stürzen. 30% aller Menschen über 65 stürzen einmal im Jahr und ab 80 Jahren ist es sogar jeder Zweite. Viele Stürze…

    Weiterlesen >>
  • Netphen – Der Winter hat bisher in der Stadt Netphen sein freundliches Gesicht gezeigt. Trotzdem muss damit gerechnet werden, dass in absehbarer Zeit Schnee fällt und auch liegen bleibt. Viele…

    Weiterlesen >>
  • Lennestadt – Es duftet nach Tee, eine Kerze brennt. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin vom Telefonischen Besuchsdienst macht es sich zu Hause gemütlich, bevor ihr Einsatz beginnt und sie zum Telefonhörer greift.…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Olpe – Alljährlich findet am 3. Dezember der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung statt. Die „Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Kreis Olpe e.V.“ und die Behindertenbeauftragte des Kreises Olpe…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn – Die Stimmen bei der Seniorenbeiratswahl sind ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Seit Montag letzter Woche hatten die acht Mitglieder des Wahlvorstandes im Iserlohner Rathaus die Stimmen ausgezählt. Von…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn – Alle Senioren der Hansestadt Attendorn sind am Samstag, 6. Dezember 2014, zum traditionellen vorweihnachtlichen Seniorentreffen in die Stadthalle Attendorn eingeladen. Bereits zum 31. Mal lädt die Hansestadt Attendorn…

    Weiterlesen >>
  • Möhnesee – Es gibt nicht nur Hitlisten in der Musik, es gibt sie auch bei Krankheiten. Demnach sind die „Spitzenreiter“ bei Krankheiten im Alter Diabetes mellitus und Arthrose. Mehr als…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt – Senioren in Lippstadt können künftig günstiger mit dem Bus unterwegs sein. Die RLG führt mit den anderen Verkehrsunternehmen der Verkehrsgemeinschaft Ruhr-Lippe zum 1. Januar 2015 ein neues Ticket…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"