Senioren

  • Balve – Wie in den Vorjahren lädt die Stadt Balve Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren wieder zu einem adventlichen Nachmittag in die Aula des Schulzentrums „Am Krumpaul“ ein. Die…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn – Rund 80 Seniorinnen und Senioren haben auf Einladung der Abteilung für Senioren und Menschen mit Behinderung der Stadt Iserlohn die Veranstaltung „Wohnen im Alter“ im Institut für Gerontotechnik…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Erwitte – Im Rittersaal von Schloss Erwitte findet am Donnerstag, 20. November 2014, 14 bis 17 Uhr, eine weitere Infoveranstaltung der Reihe „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ unter dem Thema…

    Weiterlesen >>
  • Soest – Alle zwei Jahre füllt sich die Kreishauskantine mit bekannten Gesichtern. Die Pensionäre und Ruheständler des Kreises finden sich ein, um sich gemeinsam an alte Zeiten zu erinnern, aber…

    Weiterlesen >>
  • Hagen – Mit dem Diakonieforum möchte die Diakonie Mark-Ruhr künftig gesellschaftsrelevante Themen aufgreifen und diskutieren. „Sterbehilfe oder Sterbebegleitung“ lautet das Thema des ersten Diakonieforums, zu dem die Diakonie Mark-Ruhr am…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg – Der offene Treff „55+“ bietet die Gelegenheit, neue Leute kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen, z.B. für gemeinsame Freizeitaktivitäten. Die Teilnehmer/-innen gestalten die gemeinsamen Abende zusammen, so…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Balve – Wie in den Vorjahren lädt die Stadt Balve Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren wieder zu einem adventlichen Nachmittag in die Aula des Schulzentrums „Am Krumpaul“ ein. Die…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Um das Autofahren im Alter geht es am Donnerstag, 13. November, beim Siegener Forum Gesundheit. Ab 19 Uhr referiert der Altersmediziner Dursun Arslan in der Caféteria des Diakonie…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg – Für die Begleitung von Menschen mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten, wie beispielsweise bei der Demenz, braucht es drei Dinge: Kommunikation, Kommunikation, Kommunikation. Für eine gelingende Kommunikation in der Begleitung…

    Weiterlesen >>
  • Hagen – „Die Herausforderung liegt darin, die Farben genau so zu treffen, wie sie in der Natur vorkommen, denn die Natur bringt die schönsten Farben“, beschreiben die Hagener Künstler Gabriele…

    Weiterlesen >>
  • Menden (pmk) – Der Gesprächskreis Pflegende Angehörige Menden feierte jetzt sein 25-jähriges Bestehen im Bürgersaal der Stadt Menden. Der Sozialpsychiatrische Dienst des Märkischen Kreises und das für den Märkischen Kreis…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) – Eine Einführung in das Betreuungsrecht bieten die Betreuungsstelle des Märkischen Kreises und der Betreuungsverein des Diakonischen Werkes für ehrenamtliche Betreuer in Schalksmühle, Neuenrade und Werdohl an.…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn – Am Montag hat die Wahl zum Seniorenbeirat der Stadt Iserlohn begonnen. Sie findet als reine Briefwahl statt. Die Briefwahlunterlagen hat das städtische Wahlamt bereits in der vergangenen Woche…

    Weiterlesen >>
  • Netphen – Demenz – ein Wort, das verunsichert, das bewegt. Bewegen möchten auch die Verantwortlichen in der Stadt Netphen beim „Themenabend Demenz“, der am 06. November 2014 um 19 Uhr…

    Weiterlesen >>
  • Hemer (pmk) – Die Pflegeberatung des Märkischen Kreises lädt zu ihrer nächsten Sprechstunde in Hemer ein. Sie ist am Mittwoch, 29. Oktober, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr,…

    Weiterlesen >>
  • Finnentrop – Im vollbesetzten Pfarrheim der Pfarrgemeinde St. Georg Schliprüthen fand nun zum zweiten Mal auf Einladung der Dorfgemeinschaft und der Fachstelle für Seniorenarbeit der Gemeinde Finnentrop das Seniorenfrühstück statt.…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"