Senioren
-
Iserlohn – Zum Ende eines jeden Jahres verleiht der Seniorenbeirat der Stadt Iserlohn die „Goldene Eule“ an eine Einzelperson oder an eine Gruppe, die sich in besonderer Weise um ältere…
Weiterlesen >> -
Netphen – Nach den Herbstferien nimmt das erfolgreiche generationenübergreifende „Projekt Neuland“, das von der Senioren-Service-Stelle der Stadt Netphen zusammen mit dem Gymnasium Netphen ins Leben gerufen wurde, erneut Fahrt auf…
Weiterlesen >> -
Iserlohn – Am Montag, 6. Oktober, um 18 Uhr findet der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Alzheimer‑Kranken im Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn an der Alexanderstraße 1 statt. Alle Angehörigen von…
Weiterlesen >> -
Burbach – Für Angehörige ist es schmerzlich zu sehen, wenn Familienmitglieder an Demenz erkranken und nach und nach die Fähigkeiten verloren gehen, um den gewöhnlichen Tagesablauf allein zu bewältigen. Gespräche…
Weiterlesen >> -
Iserlohn-Oestrich – Ob beispielsweise „Grüne Damen“, Besuchsdienst oder Café-Team – das ehrenamtliche Engagement hat in den Altenheimen der Diakonie Mark-Ruhr einen hohen Stellenwert. Um sich bei den vielen Ehrenamtlichen zu…
Weiterlesen >> -
Iserlohn – Am Seniorentelefon der Stadt Iserlohn unter der Nummer 02371/217‑2345 steht am Donnerstag, 2. Oktober, Dörte Lauterbach von der Abteilung für Senioren und Menschen mit Behinderung von 15 bis…
Weiterlesen >> -
Iserlohn – Vom 27. Oktober bis 23. November wird in Iserlohn der neue Seniorenbeirat gewählt. Iserlohn gehört zu den Kommunen in NRW, die freiwillig einen solchen Beirat eingerichtet haben und…
Weiterlesen >> -
Altkreis Brilon – Deutschland braucht eine Pflegewende. Mit dem Appell „PflegeWende – jetzt!“ richtet sich die Caritas im Erzbistum Paderborn mit ihrer Forderung nach einer menschenwürdigeren Pflege an die Öffentlichkeit.…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) – Medizinstudenten könnten schon bald in den Genuss eines Stipendiums vom Märkischen Kreis kommen, wenn sie sich verpflichten, sich nach dem Studium im Märkischen Kreis niederzulassen. Die…
Weiterlesen >> -
Iserlohn – Vom 27. Oktober bis 23. November wird in Iserlohn ein neuer Seniorenbeirat gewählt. Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger im Stadtrat, in Fachausschüssen, beim…
Weiterlesen >> -
Burbach – Erinnerungen sind von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, das Selbstvertrauen und die Identität von alternden Menschen und Menschen mit Demenz zu stützen. Durch Erinnerungsarbeit kann ein anderer…
Weiterlesen >> -
Burbach/Wilnsdorf – Im Alter neue Erfahrungen sammeln, das wollen elf Senioren aus Burbach und Wilnsdorf. Sie haben sich für den Kurs „Orientierung und Hilfe im Alter“ eingeschrieben, den die Senioren-Service-Stellen…
Weiterlesen >> -
Neunkirchen – Ob als Auto- oder Fahrradfahrer, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß: Die ältere Generation ist mobil! Gleichzeitig wächst bei den meisten älteren Menschen das Bewusstsein für die…
Weiterlesen >> -
Arnsberg – Der neugewählte Beirat des Caritas-Seniorenzentrums trifft sich regelmäßig einmal im Monat. Pastor Günter Reinhard (Vorsitzender), Dr. Wilhelm Werker (stellvertretender Vorsitzender), Hedwig Slomp (Schriftführerin), Ursula Kilich und Hans-Dieter Weberling…
Weiterlesen >> -
Neunkirchen – Die Statistik zeigt: Der Anteil älterer Menschen in Deutschland wird in den kommenden Jahren wachsen – und so wird auch die gesellschaftliche Bedeutung der Pflege steigern. Die Pflegeausstellung…
Weiterlesen >> -
Hemer – Die Fachstelle Senioren und Behinderte hatte Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind, und deren Angehörige sowie Freunde zu einem Spaziergang in den „Park der Sinne“ im Sauerlandpark…
Weiterlesen >>