Soziales und Bildung
-
Menden. Fast ein Dutzend Frauen haben die Ausbildung zur Betreuungskraft nach § 53c und § 43b SGB XI beendet. Von Februar bis Mai 2017 besuchten sie die berufsbezogene Weiterbildung bei…
Weiterlesen >> -
Menden. Erstmals vergibt die Volkshochschule die begehrten Abschlusszertifikate „Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt Xpert Business“. Vierzehn Monate dauerte die Ausbildung für die sieben Absolventinnen, die jetzt mit viel praxisbezogenem Wissen…
Weiterlesen >> -
Das St. Martinus-Hospital in Olpe erhält Ende Mai einen neuen Computertomographen. Die Demontage des bisherigen Geräts und Installation des neuen Geräts beanspruchen etwa zwei Wochen. Während der Umbauphase sorgt ein…
Weiterlesen >> -
Zwölf Tage vor der Landtagswahl hatte der Caritasverband Olpe die Kandidaten zu einer Praxis Aktion geladen. Ihnen sollte ein Einblick in die unterschiedlichen Einrichtungen und Aufgabenfelder des Verbandes ermöglicht werden.…
Weiterlesen >> -
Am 8. Mai 1945 war es vorbei: Der Zweite Weltkrieg in Europa endete. Manfred Hübner (81) aus Köln erinnert sich gut, wie er im Februar 1945 vor der roten Armee…
Weiterlesen >> -
Händehygiene ist in unserem Alltag ohnehin schon wichtig, doch für Ärzte und Gesundheits- und Krankenpfleger, die häufigen Patientenkontakt haben, ist sie absolut unabdingbar.
Weiterlesen >> -
Schülerinnen verschaffen sich einen Eindruck von der Arbeit bei der Luftwaffe in Erndtebrück
Weiterlesen >> -
Die Wernerschaft aus Hünsborn ist bekannt für eines der größten und lautesten Open-Airs der Region. Daraus resultieren Jahr für Jahr tausende Euro Überschuss, die die Truppe für soziale Projekte und…
Weiterlesen >> -
Olsberg. Bald ist die Schulzeit vorüber. Und dann? - Diese Frage stellt sich vielen Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen am Hauptstandort der Sekundarschule Olsberg-Bestwig. Der Start in die Ausbildung…
Weiterlesen >> -
Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin aus? Und hat Politik etwas mit mir zu tun? Diese Fragen konnte Darleen Reermann, Schülerin am Gymnasium Petrinum, am 27. April 2017, dem bundesweiten…
Weiterlesen >> -
Siegen. Unter dem Motto „Am Tag bei uns in guten Händen – abends und nachts in den eigenen Wänden“ bietet der Tagestreff Diakonie Siegen die Gelegenheit, gemütliche Stunden in liebevoll…
Weiterlesen >> -
Hagen - Bereits zum vierten Mal öffnete Abellio Rail NRW am 27. April einen Tag lang die Türen beim Girls' Day, dem Mädchen-Zukunftstag. Junge Frauen waren eingeladen, einen exklusiven Blick…
Weiterlesen >> -
Seit 2001 gibt es den Girls‘Day, an dem Mädchen Einblick in viele Berufe bekommen. Bis jetzt haben gut 1,7 Millionen Mädchen teilgenommen. Auch der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete René Röspel hat jedes…
Weiterlesen >> -
Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage zu Pflegekursen für Angehörige mit dem Schwerpunkt „Demenz“ startet das St. Franziskus-Hospital eine weitere Kursreihe. Im Rahmen des Modellprojektes „Familiale Pflege“, das in Zusammenarbeit mit…
Weiterlesen >> -
Siegen. Wie sich Flüchtlingseinwanderung konkret auswirkt, hängt unter anderem davon ab, wie schnell und gut die Integration Geflüchteter in den deutschen Arbeitsmarkt gelingt. Auch wenn es weitaus mehr bedeutet sich…
Weiterlesen >> -
Siegen. Für manche japanische Medizinstudenten führt der Weg nicht nur in die Hörsäle der Universität Hokkaido in Sapporo, sondern auch in das Diakonie Klinikum Jung-Stilling nach Siegen.
Weiterlesen >>