Topmeldungen

  • Lippstadt - Das milde Winterwetter macht's möglich: Frühzeitig vor der eigentlichen Spielsaison konnten jetzt an verschiedenen Lippstädter Grundschulen neue Spielgeräte aufgestellt werden. An der Martinschule in Cappel können sich die…

    Weiterlesen >>
  • Meschede - Das milde Wetter lockt die Menschen ins Freie. Besonders beliebt sind bei Spaziergängern und Joggern das Kohlwedertal, die Wege rund um den Hennesee und der Hennepark. Auch Hundehalter…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Hagen – Helau und Alaaf! Vor allem in den Faschings- und Karnevals-Hochburgen wird dieser Tage ausgelassen, feucht-fröhlich gefeiert und mit Genuss gegessen. „Für unseren Körper kann das zur echten Herausforderung…

    Weiterlesen >>
  • Siegen-Wittgenstein - Acht „Pappfiguren“ gehen jetzt auf Reisen, um für den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zu werben. Die Aufsteller sind lebensgroße Fotos von Siegerländern und Wittgensteinern, die sich gerne…

    Weiterlesen >>
  • Sauerland - Der Fahrradtourismus ist ein Wirtschaftsfaktor im Sauerland, der spürbare Effekte hinterlässt. Damit die Rad fahrenden Gäste die Region stets auf ihrem Urlaubsradar behalten, muss das Paket stimmen. Gute…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid – Matthias Kliemt hat in seinem Leben oft an Bier gedacht. Als Student der Wirtschaftswissenschaften hat er vor rund 25 Jahren schnell mal ausgerechnet: “1.350 Brauereien und 7.000 verschiedene…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Siegen - Bereits seit 2008 wird der 28. Februar genutzt, um als Tag der seltenen Erkrankungen auf Krankheitsbilder hinzuweisen, die äußerst selten vorkommen, aber dennoch eine medizinische Versorgung erfordern. In…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) - Von der Innovationskraft mittelständischer Unternehmen in der Region konnte sich Landrat Thomas Gemke einmal mehr bei einem Unternehmensbesuch in Halver überzeugen. Gemeinsam mit Jochen Schröder von…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Die Jahresstatistik 2013 der Abteilung Kfz-Zulassungen und Führerscheine der Kreisverwaltung weist einen leichten Rückgang der Neuzulassungen von 10.384 auf 10.236 im vergangenen Jahr und damit für 2013…

    Weiterlesen >>
  • Neunkirchen - Die Friedhofsgebühren, die Diskussion über die Anzahl der Neunkirchener Friedhöfe und die Attraktivität derselben war für Klaus Matlik, Rolf Marxmeier und Hans Wiese Anlass, sich in der Projektgruppe…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn - Am Sonntag, 30. März 2014, um 16.00 Uhr, findet im Rahmen des Attendorner Frühlingsmarktes eine von Schülerinnen des Rivius-Gymnasiums organisierte Aktion gegen Rechtsextremismus statt. Dabei wird eine Menschenkette…

    Weiterlesen >>
  • Erwitte - Die Stadt Erwitte steigert ihre Energieeffizienz und senkt dadurch Kosten. Angestoßen wird dieser Prozess durch die Teilnahme der Kommune am European Energy Award (eea). Hierfür übergab Regierungsvizepräsident Volker…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Mit der Auftaktveranstaltung zum Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“ fiel am Mittwoch, 19. Februar 2014, auch der Startschuss für die Schulen im…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid - Nach dem großen Erfolg der 1. Stern-Center-Schachtage im vergangenen Jahr startete gestern (19.02.) die zweite Auflage unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dieter Dzewas.

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerlandkreis - Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für die Woche vom 24. bis 28. Februar folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt: Montag, 24. Februar: Müscheder Weg in Arnsberg-Hüsten und…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Bereits zum zweiten Mal haben die Stadt Arnsberg und Partner nun das energieforum.arnsberg veranstaltet. Das Thema „Energieeffizienz im Wärmebereich“ stand dabei im Mittelpunkt der Veranstaltung. Klimaschutzmanager Sebastian Marcel…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"