Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Rüthen – Unter dem Motto „Schlafen tun wir dann zu Hause“ erlebten 11 gefirmte Messdiener/innen in der letzten Herbstferienwoche drei spannende und unvergessliche Tage in der Weltmetropole London. Begleitet wurden…

    Weiterlesen >>
  • Roboter-Hände, implantierte Schädeldecken oder Übungsobjekt für die komplizierte Herz-OP – dank der rasanten Entwicklung des 3D-Druckverfahrens ist in der Medizintechnik heute fast nichts mehr unmöglich. Vor allem in der Behandlung…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Kreis Soest – Karola Born, Aids-Koordinatorin im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Soest, ist erschüttert, dass zwei der in diesem Jahr an Aids erkrankten Menschen vorher nichts von ihrer Infektion gewusst hatten.…

    Weiterlesen >>
  • Hilchenbach – Die vielen Einsendungen für die Hilchenbacher Fotokalender in den letzten Jahren hat die Touristik-Information dazu veranlasst, Ansichtskarten in neuem Design zu erstellen. Die Karten bestechen durch klare Linien.…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn – Mit einer Bühnenshow voller Powernummern und Spontanität kommt „POWER!PERCUSSION“ am Donnerstag, 6. November 2014, 20 Uhr, zum zweiten Mal nach Attendorn. Die Hansestadt Attendorn verlost hierfür 3 x…

    Weiterlesen >>
  • Meinerzhagen – Am Montag, den 20. Oktober 2014, zwischen 19 und 20 Uhr findet die Bürgersprechstunde der FDP mit Herrn Christian Schön statt. Christian Schön ist Mitglied im Ausschuss für…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Warstein – 38 Mitarbeiter von Westkalk haben einen Betriebsausflug nach Essen unternommen. Das Ziel war das UNSESCO Weltkulturerbe, die Zeche Zollverein. Dort wurde die ehemalige Kokerei besucht. Bei der ausführlichen…

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerlandkreis – Unter dem Motto „Mit kleinen Dingen Großes bewirken“ ist auch in diesem Jahr wieder die weltweit größte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton®“ gestartet. Bis zum 15. November ruft der…

    Weiterlesen >>
  • Möhnesee-Günne – Unter dem Motto „Unsere schöne Möhne“ startete der Kinder- und Jugendmalwettbewerb „Möhnemaler“, ausgerichtet vom LIFE+-Projekt Möhneaue und der Sparkasse Soest. Die Preisverleihung findet am 23. Oktober 2014 um…

    Weiterlesen >>
  • Winterberg – Immer mehr Urlauber beziehen Umwelt-Themen in ihre Reiseplanung mit ein. Dieser Entwicklung hin zum „sanften“ Tourismus trägt auch die Ferienwelt Winterberg Rechnung. In Sachen Nachhaltigkeit hat sich Landal…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Im Jahr 2013 sind in der Stadt Siegen vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) erneut Untersuchungen zur Schwermetallbelastung im Boden und in ausgewählten Gartenpflanzen durchgeführt…

    Weiterlesen >>
  • Sundern – Dass Energie einsparen nicht nur für den Privatverbraucher ein Thema ist sondern vor allem einen wichtigen Aspekt für das Gastronomie- und Gastgewerbe darstellt, konnten die anwesenden Hoteliers und…

    Weiterlesen >>
  • Anröchte – Für die Anröchter Herbstkirmes vom 9. bis 12. Oktober 2015 wird der Ausschank wieder an Anröchter Vereine bzw. Institutionen vergeben. Vereine und Institutionen, die Interesse an einer Übernahme…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn (pmk) – Im Iserlohner Ortsteil Kesbern sind coliforme Bakterien und Escherichia coli im Trinkwasser gefunden worden. Inzwischen ist das Wasser wieder unbelastet, wird aktuell von den Stadtwerken Iserlohn geliefert.…

    Weiterlesen >>
  • Drolshagen – Liebe, Lügen und Intrigen in einer nicht alltäglichen Welt! Damit fesselt „Verbotene Liebe“ Millionen von Fernsehzuschauern. Das sind mehr als 19 Jahre und 4.500 Folgen Leidenschaft, Sehnsucht, Freundschaft,…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest/Hochsauerlandkreis – Im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis konnten dieses Jahr wieder viele Maßnahmen des Projekts LIFE+ Möhneaue abgeschlossen werden. Drei dieser Maßnahmen besichtigte jetzt ein von der EU…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"