Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Dass man Waren tauschen und verkaufen kann, hatten die Menschen in ihrer Geschichte schon sehr zeitig bemerkt. Bereits in der Frühgeschichte der Menschheit fand ein reger Handel statt und schöne…

    Weiterlesen >>
  • Winterberg – Die Deutsche Herzstiftung hat Herzrhythmusstörungen zum Thema der Herzwochen im November 2014 gewählt, die unter dem Motto „Aus dem Takt – Herzrhythmusstörungen“ stehen. Am Samstag, den 8. November,…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Netphen – Nach dem erfolgreichen ersten Durchlauf im Juni laden die Netphener Gleichstellungsbeauftragte Jasmin Reichmann und Bewegungs- und Entspannungstrainerin Sylvia Siegmund zur letzten Frauenwanderung für das laufende Jahr ein. Stressabbau…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Olpe – Das Kreisjugendamt Olpe und die Akademie Biggesee laden Familien mit Adoptivkindern und Bewerber, die an der Aufnahme eines Adoptivkindes interessiert sind, zu einer Wochenendveranstaltung am 25./26. Oktober…

    Weiterlesen >>
  • Menden (pmk) – Der Gesprächskreis Pflegende Angehörige Menden feiert am Samstag, den 25. Oktober 2014 im Bürgersaal der Stadt Menden sein 25-jähriges Jubiläum. Hierzu laden die Moderatoren des Gesprächskreises, Monika…

    Weiterlesen >>
  • Neunkirchen – Die Tier- und Pflanzenwelt unserer Region – der Naturfotograf Friedhelm Adam hat sie mit seiner Kamera auf einen Chip gebannt und zeigt am Donnerstag, den 23. Oktober, um…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Hilchenbach – Vielseitig sind die Möglichkeiten für alle Hobbyfotografen, die das Thema des Fotokalenders für 2015 „Hilchenbacher Aussichten!“ in Szene setzen möchten. Allerdings sollten sich alle beeilen, die noch die…

    Weiterlesen >>
  • Hagen – Wie können Handwerksbetriebe, der lokale Einzelhandel und Dienstleister das Internet heute zur erfolgreichen Kundenansprache nutzen? Welche Formen des regionalen Internetmarketing machen Sinn und was kostet das? Welche Alternative…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn – In diesen Tagen wurden im Bereich des Attendorner Bahnhofs zwei neue Infotafeln des „Sauerland-Höhenflug“-Wanderweges aufgestellt. Kerstin Berens von der Geschäftsstelle des „Sauerland-Höhenflug“ aus Schmallenberg-Bad Fredeburg stellte im Beisein…

    Weiterlesen >>
  • Marsberg – Seit circa eineinhalb Jahren hat das DRK-Familienzentrum Thülen den ehemaligen Trakt des Schwesternwohnheims Thülen, das „Haus der Stille“ hinzu gemietet. Um den Kindern unter 3 Jahren ein altersgerechtes…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Eine Denk- und Ideenschmiede ist im ehemaligen Sparkassengebäude in Weidenau entstanden. Das Kooperationsprojekt mehrerer regionaler Einrichtungen und Unternehmen möchte ein anregendes Umfeld bieten und mitgestalten, um die freie…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid – Pünktlich mit den ersten kalt-regnerischen Herbsttagen beginnt die Erkältungszeit. Im Büro, in der Schule oder in Bus und Bahn schniefen, husten und niesen die Erkrankten. Erwachsene Menschen erwischt…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn – Stefanie Alkier-Karweick, Landespfarrerin für Evangelische Polizeiseelsorge im Bereich Südwestfalen, informierte sich bei Polizeiseelsorger Hartmut Marks über die seelsorgerliche Arbeit im Evangelischen Kirchenkreis Iserlohn. Die neue Landespfarrerin für Evangelische…

    Weiterlesen >>
  • Neunkirchen – „Wir können unseren Titel behalten“, freut sich Umweltberater Matthias Jung über das aktualisierte Zertifikat, das die Gemeinde Neunkirchen auch weiterhin als „Saubere Kommune“ ausweist. Zwei Auditoren des TÜV…

    Weiterlesen >>
  • Balve – Knipsen kann jeder. Aber häufig ist nicht jedes Foto im Ergebnis auch so gut, wie man es sich erwartet. In Balve bietet die VHS Menden-Hemer-Balve auch in diesem…

    Weiterlesen >>
  • Wilnsdorf – Ernst Büdenbender, der ehemalige langjährige Beigeordnete der Gemeinde Wilnsdorf, ist am 30. September 2014 im Alter von 86 Jahren verstorben. Ernst Büdenbender begann seine berufliche Laufbahn kurz vor…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"