Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Attendorn – Am vergangenen Sonntag fand auf der Burg Schnellenberg in Attendorn die 7. Hochzeitsmesse statt. Bei bestem Wetter fanden zahlreiche Interessierte den Weg zur Burg, um sich über die…
Weiterlesen >> -
Soest – Vier in der Mode des 15. Jahrhunderts gewandete und entsprechend behütete Männer erschienen im Kreishaus, um Landrätin Eva Irrgang zu einer gemeinsamen Zeitreise einzuladen. Die Verwaltungschefin nahm das…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid (pmk) – Gut 100 ehemalige Kreisbedienstete kamen jetzt zum traditionellen Pensionärstreffen ins Lüdenscheider Kreishaus. Viele von ihnen hatten vor der Zusammenkunft und dem gemeinsamen Grillen ihre Kolleginnen und Kollegen…
Weiterlesen >> -
Hagen – Immer mehr, immer besser, immer schneller: Fühlen Sie sich auch, als würde Ihr Leben überwiegend auf der Überholspur stattfinden? Das private und berufliche Leben beschleunigt sich immer mehr,…
Weiterlesen >> -
Menden (pmk) – In einer großangelegten Übung wurden am Wochenende vom Krisenstab des Märkischen Kreises und der Technischen Einsatzleitung in Menden die Abläufe zur Bekämpfung der ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche…
Weiterlesen >> -
Meschede – Fast 200 Briefmarken- bzw. Kunstfreunde konnten die Mitarbeiter der Deutschen Post am vergangenen Freitag, dem 100. Todestag von August Macke, im Kreishaus Meschede begrüßen. Zu den ersten Käufern…
Weiterlesen >> -
Lippetal-Lippborg – Der allseits beliebte Spielnachmittag im Lehrschwimmbecken Lippborg findet zu Beginn der Herbstferien am Samstag, 04.10.2014, in der Zeit von 13 bis 15 Uhr statt. In dieser Zeit steht…
Weiterlesen >> -
Altena (pmk) – Im Rahmen der Ausstellung des Kreisarchivs „Lieb Vaterland magst ruhig sein. Der Erste Weltkrieg im heutigen Märkischen Kreis“, findet am 1. Oktober 2014 um 19.00 Uhr in…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) – Rund 50 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung des Landrates und wanderten mit ihm vom Wanderparkplatz Ahelle zum Homertturm, durch das Naturschutzgebiet Stilleking bis zum Schloß…
Weiterlesen >> -
Attendorn – 5 Euro für ein T-Shirt? Wer verdient wieviel beim Jeanskauf? Wer bekommt die 100 Euro für meine Sportschuhe? Auf Einladung des Arbeitskreises Fairer Handel in Attendorn, in Kooperation…
Weiterlesen >> -
Bad Sassendorf – Schulleitungen und Steuergruppenmitglieder sowohl aus Schulen im Aufbau als auch aus Schulen, die sich derzeit im Transformationsprozess befinden sowie aus Förderschulen nahmen jetzt gemeinsam an einer Fachtagung…
Weiterlesen >> -
Kierspe – Am Samstag (27.09.) um 14.00 Uhr wurden die Löschzüge 1 und 2 zur Straße Richelnkamp alarmiert. Angenommene Übungslage war ein Brand in der dortigen Bismarck-Grundschule mit mehreren verletzen…
Weiterlesen >> -
Netphen – Wegen des Feiertages am 03. Oktober 2014 (Tag der Deutschen Einheit) findet der Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz bereits am Donnerstag, 02.10.2014, in der Zeit von 07.00 Uhr bis…
Weiterlesen >> -
Hagen – Mehrere hundert Besucher folgten am Samstag, dem 27. September 2014, der Einladung des regionalen Energiedienstleisters Mark-E zum „E-Mobility-Tag“ in Hagen. Von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr drehte sich…
Weiterlesen >> -
Hochsauerlandkreis/Olsberg – Landrat Dr. Karl Schneider verabschiedete in einer kleinen Feierstunde Monika Kierdorf-Witte als Leiterin der Pharmazeutisch-technischen Lehranstalt (PTL) des Hochsauerlandkreises in den Ruhestand. Kierdorf-Witte war seit 1973 als Lehrerin…
Weiterlesen >> -
Iserlohn – „Die bisherige Arbeit hat sich gelohnt, ich danke allen Mitgliedern des Iserlohner KWK-Teams ganz herzlich für ihren Einsatz!“, freute sich Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens, als ihm NRW-Klimaschutzminister…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).