Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Iserlohn – Der erste reine Elektro-Pkw der Stadt Iserlohn ist ein durch Sponsoren finanzierter Renault TWIZY. Am Mittwoch, 17. September, übergab Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens das Fahrzeug an Gerd…

    Weiterlesen >>
  • Meschede – Wie geht es weiter mit dem Mescheder Stadtarchiv? – Weil der Anbau des Freienohler Amtshauses verkauft werden soll, muss ein neuer Platz für das umfangreiche Archiv her. Die…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Freudenberg – Das Rathaus der Stadt Freudenberg, die Stadtbücherei, das Bauhofbüro sowie KulTourBackes bleiben am Mittwoch, 24. September 2014, in der Zeit von 13.30 bis 16.00 Uhr wegen einer Personalversammlung…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg – Der Arnsberger Sport- und Solepark „Große Wiese“ in Arnsberg-Hüsten ist für Bürger wie für Besucher der Stadt ein Erholungsgebiet von hoher Attraktivität, das für Spaziergänge ebenso wie für…

    Weiterlesen >>
  • Wir leben in einer modernen Gesellschaft, die sich in den letzten Jahrhunderten aufgrund der Industrialisierung komplett verändert hat. Wo noch vor zweihundert Jahren Pferdekutschen auf holprigen Wegen unterwegs waren, säumen…

    Weiterlesen >>
  • Bad Berleburg – Die Regionalgruppe Südliches Westfalen der Arbeitsgemeinschaft „Historische Stadtkerne Nordrhein-Westfalen“ präsentiert den Kalender „Denkmal des Monats 2015“ nun schon zum 15. Mal. Und doch kommt der Kalender ganz…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Hagen – Hat Ihnen Ihr Zahnarzt schon einmal eine Professionelle Zahnreinigung, kurz PZR, ans Herz gelegt? Und haben Sie spontan eingewilligt oder zögerlich reagiert? Für den medizinischen Laien ist es…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt – Die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle in Lippstadt öffnet am morgigen Donnerstag, 18. September 2014, wieder die Türen und bietet zu den bekannten Öffnungszeiten ihre Dienstleistungen an. Durch die einwöchige…

    Weiterlesen >>
  • Meschede – Ein Grabstein wurde an einer Seite ausgebuddelt, überall verteilt finden sich Löcher im Rasen. Der Ehrenfriedhof in Eversberg wird offenbar immer häufiger als Tobewiese für Hunde missbraucht. „Pietätlos“…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn – Auf große Resonanz traf die Bürgerreise nach Almelo, die das Almelo-Komitee gemeinsam mit dem städtischen Europabüro und der Volkshochschule Iserlohn anlässlich des 60-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums organisiert hatte: Am Samstag,…

    Weiterlesen >>
  • Kreuztal – Im Rahmen des Krombacher Genießer-Bonus spendet Krombacher in diesem Jahr zusätzlich 1 Mio. Euro für Naturschutz-Projekte in Deutschland. Die erste Spende in Höhe von 200.000 Euro wurde nun…

    Weiterlesen >>
  • Meschede – „Wir öffnen nicht nur die Henne“, brachte es Hartmut Köllner auf den Punkt, „wir öffnen uns auch für faire weltweite Beziehungen in einer globalisierten Welt. Wir geben der…

    Weiterlesen >>
  • Hemer – In der städtischen Kindertageseinrichtung Haus Kunterbunt erklang kurz vor dem Wochenende nur noch Musik. Fünfzehn Jungen und Mädchen sangen und musizierten, gemeinsam bilden sie das Chorprojekt des Familienzentrums…

    Weiterlesen >>
  • Viele Motorradfahren denken nicht daran im Winter auf ihre Maschinen zu steigen. Der Großteil von ihnen überwintert die Maschine in einer Garage oder einem dafür vorgesehenen Lager. Doch mit dem…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Einige Mitglieder der Siegener SPD-Fraktion, darunter der Fraktionsvorsitzende Detlef Rujanski, machten sich jetzt auf zu einer zweistündigen Wanderung auf dem historischen Rundweg Achenbach, der zu den zwölf Wanderhöhepunkten…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig-Velmede – Muskelhypothek und ehrenamtliches Engagement für lebendige Geschichte: Die Dorfgemeinschaft Velmede-Bestwig hat jetzt – unterstützt vom Löschzug Velmede-Bestwig der Freiwilligen Feuerwehr – die Veledahöhle von Unrat, Laub und Abfällen…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"